Für den feierlichen Höhepunkt des Halleschen FC nach Abschluss der Saison 2022/23 gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach am 31. Mai um 18 Uhr im LEUNA-CHEMIE-STADION lädt die Saalesparkasse interessierte Schulklassen, Vereine, Sportgemeinschaften oder Kita-Gruppen ein. 1700 Tickets hat der langjährige Partner des HFC für diese Aktion des sozialen Engagements erworben. Ab sofort sind „Bewerbungen“ um besagte […]
Seit Neu-Start des HFC-Schulprojekts am 26. April 2022 bis zum Jahresende waren 496 Kinder und Jugendliche sowie 60 Pädagogen bei insgesamt 24 Veranstaltungen zu Gast im LEUNA-CHEMIE-STADION. Die Kinder kamen aus verschiedenen Schule – von Förderschule bis Gymnasium war alles dabei und waren stets toll vorbereitet und thematisch sattelfest angereist. Der anschließenden Einladung zu einem […]
Mitten auf dem Marktplatz in Halle leuchtet am Sonnabend der rot-weiße Retro-Barkas des Halleschen FC an einem Informationsstand mit Überzelt. Der Club beteiligte sich gern am 14. Halleschen Protesttag zur Gleichstellung für Menschen mit Behinderung. „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“ lautete das Motto, das von 20 lokalen Ausstellern und Unterstützern mitgetragen wurde. […]
Der Hallesche FC möchte einen weiteren Beitrag leisten für Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Nachwuchsabteilung bietet Kindern und Jugendlichen Trainingsmöglichkeiten und somit Ablenkung sowie die Chance auf spielerische Integration. Im Austausch mit der Stadt Halle und der Freiwilligen-Agentur hat der HFC bereits Kontakt zu mehreren Kindern aufgenommen, die vor einem Neuanfang stehen und für jede […]
Der Krieg in der Ukraine geht auch an Halle nicht spurlos vorbei. Bislang sind etwa 1000 Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten an der Saale eingetroffen. Der Hallesche FC möchte helfen und bittet seine Mitglieder, Fans und Sympathisanten um Unterstützung und Engagement. Zahlreiche Initiativen sind bereits angeschoben, alle mit dem gleichen Ziel: Jenen Menschen best- und schnellstmöglich […]