



Am Tag nach dem 2:0-Heimsieg gegen Rot-Weiß Essen hat der Hallesche FC Gewissheit: Der Klassenerhalt ist geschafft. Den Saalestädtern ist der Ligaverbleib einen Spieltag vor Saisonende nicht mehr zu nehmen. Der HFC gehört damit auch 2023/24 zu den 56 besten deutschen Clubs unter dem Gütesiegel „Profifußball“. Es ist vollbracht, der Kraftakt war erfolgreich. Am 22. […]

Sportlich will die Profimannschaft des Halleschen FC bis zum Saisonende noch ihre „Hausaufgaben“ erledigen, der feierliche Abschluss der Spielzeit 2022/23 ist allerdings bereits in Planung und hebt den rot-weißen Nachwuchs ins Rampenlicht. Am 31. Mai 2023 bezieht der Nachwuchs des HFC zehn Jahre nach der Hochwasserkatastrophe endlich sein neues Domizil in der Silberhöhe, an jenem […]

Der Deutsche Fußball-Bund hat dem Halleschen FC in einer ersten Entscheidung nach Prüfung der eingereichten Unterlagen im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die Spielzeit 2023/24 die wirtschaftliche sowie technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit attestiert. Demnach hat der HFC keinerlei Bedingungen, im Saisonverlauf allerdings turnusmäßige Auflagen zu erfüllen. „Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Partnern des Halleschen FC, die mit […]

Den Halleschen FC hat am Wochenende eine traurige Nachricht erreicht: Erich Conradi, Ehrenmitglied des Vereins, ist am 14. April 2023 im Alter von 92 Jahren verstorben. Als Übungsleiter der HFC-Kindermannschaften hat er eine ganze Ära geprägt. Sein unermüdliches Engagement bei der Nachwuchsförderung wurde im November 2000 vom damaligen HFC-Präsidenten Hans-Dieter Walter mit der Ernennung zum […]

Der Hallesche FC hat die Oster-Tage verlängert und beschränkt sich nicht nur auf das Feiertagswochenende samt Heimspiel gegen Erzgebirge Aue. Sieben Tage lang bis einschließlich Ostersonntag werden täglich Oster-Überraschungen in Halle und Umgebung versteckt, auf den Social Media-Kanälen des HFC gibt es hilfreiche Hinweise dazu. Und: Auch Toni Lindenhahn und der Kinderlandschaft e.V. ist am […]

Der Hallesche FC hat seinen Vorstand mit zwei langjährigen Vereinsmitgliedern auf vier Entscheidungsträger erweitert und gewährleistet somit die operative Handlungsfähigkeit über die Saison 2022/23 hinaus. Der Verwaltungsrat berief am Mittwoch Andreas Muth und Christian Brauer an die Seite von Dr. Jürgen Fox und Oliver Kühr in den Vorstand. Möglich machte die Vorstandsnachwahl der bereits angekündigte […]