U15 gewinnt glücklich in Zehlendorf

U15 gewinnt glücklich in Zehlendorf
Am 5. Spieltag machte sich unsere U15 zum Auswärtsspiel nach Zehlendorf. Nach einem ergebnistechnisch schwierigem Saisonstart wollte unsere U15 unbedingt den ersten Saisonsieg holen. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel zwischen den Strafräumen. Die beste Chance für unsere Rot-Weißen hatte T. Schmidt nach tollem Spielzug, welcher aber knapp am Gästekeeper scheiterte. In der zweiten Halbzeit kam dann Zehlendorf besser aus der Kabine und unsere Rot-Weißen mussten viel hinterherlaufen. Dem Dauerdruck von Zehlendorf konnte mit viel Einsatz + Teamgeist standgehalten werden. Gegen Ende der Partie entwickelte sich dann wieder ein offenes Spiel. Nach hohem Ballgewinn und gutem Konter ging der Abschluss von A. Schmidt knapp über das Tor. Fast im Gegenzug hatte dann Zehlendorf die Chance zum Führungstreffer, allerdings parierte Herbsleb stark im 1 gegen 1. Zwei Minuten vor Ende der Partie hatten unsere Rot-Weißen dann einen Freistoß in bester Position. Mit etwas Mithilfe der gegnerischen Mauer erzielte Hanslik das Tor des Tages. In den letzten Minuten verteidigten unsere Spieler aufopferungsvoll und brachten den Sieg über die Zeit. Am kommenden Samstag spielt unsere U15 Zuhause gegen Viktoria Berlin und will dort die nächsten Punkte holen.
Verrücktes Spiel der U16 mit Ausgleich in letzter Minute
Das Spiel gedreht und spät zurückgekommen, acht Tore und doch kein Sieger - unsere U16 hatte am Sonntag ein wahres Fußballspektakel zu bieten:
Im Heimspiel gegen die U17 des 1. FC Frankfurt/O. wollte unsere Mannschaft am guten Spiel mit Punktgewinn bei Viktoria Berlin anknüpfen. In der Anfangsphase gelang dies unserem Team, mit Dominanz im Ballbesitz, auch sehr gut. In dieser Phase des Spiels erzielten die Frankfurter die 0:1 Führung in der 12. Minute. Unbeeindruckt von dem Rückstand setzte unsere U16 ihren mutigen Offensivfußball fort und konnte noch vor der Pause das Spiel drehen. Durch 2 verwandelte Elfmeter (22./29. Minute) konnte man durch den Doppeltorschützen M. Grodda mit einer Führung von 2:1 in die Halbzeitpause gehen.
Unsere Gäste drehten dann die Partie in ihre Richtung durch Treffer in der 51. und 53. Minute. Trotz dieser Nackenschläge gab sich unsere U16 nicht auf und glaubte fest daran, etwas Zählbares mitzunehmen. Dann erhöhten unsere Gäste in der 71. Minute auf 2:4 und die Heimniederlage schien besiegelt. Doch unsere Rot-Weißen schlugen noch einmal zurück: Glaube und Leidenschaft waren die Attribute für einen unglaublichen und verrückten Spielausgang. L. Körner schaffte mit einem Distanzschuss (74. Minute) den Anschluss und M. Pietz köpfte in der letzten Spielminute den Ausgleich zum 4:4 Endstand.
Am kommenden Samstag gastiert unsere U16 um 14 Uhr beim Tabellenzweiten BFC Dynamo Berlin U17.
U19 unterliegt knapp gegen Hansa Rostock
Halle (Saale), 27. September 2025 – Die U19-Mannschaft musste sich am Samstagvormittag im Nachwuchsleistungszentrum Halle dem F.C. Hansa Rostock mit 1:2 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung und zahlreicher taktischer Wechsel reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn.
Die Gäste aus Rostock gingen in der 29. Minute in Führung und nutzten eine Unachtsamkeit in der Defensive zum 0:1. Doch die Heimmannschaft zeigte sich unbeeindruckt und antwortete kurz vor der Pause: Niklas Langer erzielte in der 40. Minute nach einem präzisen Zuspiel von Isaak Gentges den verdienten Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel brachte das Trainerteam frische Kräfte ins Spiel. Insgesamt sechs Wechsel wurden vorgenommen, darunter Noah Riedl, Charles Kropp, Niklas Gleich, Noel-Lenox Schleusing, Skerd Zadedini und Mats Kurze. In der 54. Minute sah Romeo Trinko die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul.
Die Partie blieb bis in die Schlussphase offen, doch in der 80. Minute gelang Hansa Rostock der entscheidende Treffer zum 1:2. Trotz aller Bemühungen konnte die Heimmannschaft nicht mehr ausgleichen.
Weitere Ergebnisse:
- U19 - FC Hansa Rostock | 1:2
- U14 - VfL Halle 96 | 4:1
- FC Energie Cottbus - U13 | 4:0
- U12 - Union Sandersdorf | 12:2
Frauen- und Mädchenabteilung:
- C-Juniorinnen 2. Landesturnier | 1. & 3. Platz
- U13 - Turbine Halle 2 | 4:11
- FFC Fortuna Dresden - U15 | 1:3
- Wernigeröder REDS - Frauen | 0:2