Bittere Wende in Zwickau: HFC verliert trotz Führung

Der Hallesche FC hat im Ostduell beim FSV Zwickau eine weitere Enttäuschung hinnehmen müssen. Bei den Sachen setzte es am Sonntagnachmittag die dritte Niederlage (1:2 (1:1)) in Folge. Vor 7.070 Zuschauern in der GGZ-Arena reichte eine frühe Überlegenheit mit verdienter Führung nicht aus, um Zählbares mitzunehmen.
Stark begonnen, aber nicht belohnt
Die Saalestädter traten anfangs selbstbewusst auf, diktierten über weite Strecken das Geschehen und erspielten sich hochkarätige Möglichkeiten. Mehrfach stand nur FSV-Keeper Lucas Hiemann im Weg, ehe Malek Fakhro nach einer präzisen Hereingabe von Fabrice Hartmann per Kopf die verdiente Führung erzielte (37.). Anstatt mit der Führung in die Kabine zu gehen, kassierte der HFC noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich. Ein Schuss von Lukas Eixler wurde entscheidend abgefälscht und landete unhaltbar im Netz (45.+2).
Traumtor entscheidet die Partie
Auch nach Wiederbeginn suchte Halle den Weg nach vorn, verpasste eine große Gelegenheit zur erneuten Führung. Der FSV nutzte dagegen seine Chance: Theo Martens fasste sich aus 16 Metern ein Herz und traf sehenswert in den Winkel (62.). Dieser Treffer sollte die Partie entscheiden.
Ernüchterung und Ausblick
Aufholversuche in der Schlussphase blieben ohne Ertrag. Trotz personeller Wechsel fehlte die Präzision im letzten Drittel, sodass die Schwäne am Ende jubelten. Für den HFC bedeutete das die dritte Niederlage in Serie – und einen weiteren Rückschlag im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Nun gilt es, die Niederlage schnell abzuhaken und den Blick nach vorn zu richten: Am kommenden Wochenende wartet das Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz.