Zeitraum

 

Kategorien

 

Themen

Profis (15) Männlicher Nachwuchs (6) Frauen (1) Sponsoren Weiblicher Nachwuchs

Nachwuchs kompakt

Nachwuchs kompakt

U19 zeigt gute Leistung – 0:2 gegen Carl Zeiss Jena

Die U19 des Halleschen FC musste sich am 10. Spieltag der Regionalliga Nordost dem FC Carl Zeiss Jena mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Trotz einer insgesamt starken Vorstellung mit gutem Spielaufbau und mehreren Torchancen blieb der verdiente Treffer aus.

Die Gäste aus Jena gingen früh in Führung (9. Minute), doch der HFC ließ sich davon nicht beirren. Mit kontrolliertem Ballbesitz und klarem Aufbau erspielte sich die Mannschaft mehrere Möglichkeiten, scheiterte jedoch an der Chancenverwertung. Auch defensiv zeigte das Team eine solide Leistung und hielt lange dagegen.

In der zweiten Halbzeit brachte das Trainerteam frische Kräfte, um neue Impulse zu setzen. Insgesamt sechs Wechsel sorgten für zusätzliche Dynamik, darunter Skerd Zadedini, Julius Heiduk, Noel-Lenox Schleusing, Niklas Schäck, Mats Kurze und Maximilian Möckel. Gelbe Karten gab es für Zadedini (62.) und Schleusing (92.). In der Nachspielzeit erhöhte Jena auf 0:2 – ein bitterer Schlusspunkt für eine Partie, in der der HFC durchaus auf Augenhöhe agierte.

Die Mannschaft richtet den Blick nun nach vorn: Am kommenden Wochenende steht das Auswärtsspiel gegen Rot-Weiß Erfurt an. Dort will das Team an die gute Leistung anknüpfen und sich mit Punkten belohnen.

Bittere U17 Derbyniederlage 

Unsere U17 musste am vergangenen Samstag, nach zuvor 6 unbesiegten Spielen hintereinander, die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Im Spitzenspiel und Landesderby musste man sich dem 1.FC Magdeburg mit 0:2 geschlagen geben. 

Bereits im ersten Durchgang hatten die Gäste überwiegende Ballkontrolle, wenngleich es unserer Elf mehrfach gelang, gefährliche Umschaltaktionen nach vorne zu gestalten, welche jedoch ungenutzt blieben. So ging es mit 0:0 in die Pause. 

Im zweiten Durchgang ereignete sich zunächst nicht viel, bis die Gäste zur 60. Minute einen individuellen Fehler zum 0:1 ausnutzen konnten. In der Folge versuchte man den Druck nach vorne zu erhöhen, scheiterte aber stets an der stabil stehenden Gästeabwehr. Ein direkt verwandelter Freistoß circa 10 Minuten vor Spielende sorgte dann für das 0:2 und besiegelte die bittere Derbyniederlage. 

Trotz der bitteren Heimniederlage steht unsere U17 vier Spieltage vor Ende der Vorrunde weiterhin vor einer guten Ausgangslage für den Vorrundenendspurt. Am kommenden Wochenende gastiert man beim 1.FC Union Berlin.

 

U16 verliert in Cottbus

Unsere U16 reiste zu ihrem Spiel in Cottbus bereits einen Tag früher an und übernachtete im Hotel. Alles war angerichtet für die Mission "Auswärtssieg". Die erste Halbzeit blieb torlos, wobei es Chancen auf beiden Seiten gab. Die besten für unser Team hatten Erdon Zeqiri per Kopf und Joel Anunobi im 1 gegen 1 mit dem Torwart. Unsere U16 hatte den Matchplan, Verhalten gegen den Ball und Aggressivität im Zweikampf, sehr gut umgesetzt und konnte selbst immer wieder gefährliche Angriffe setzen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit folgte ein Doppelschlag der Gastgeber (43./46.) und dies führte zum Bruch, im bis dahin guten Spiel, unserer Mannschaft. Zwei 3-fach-Wechsel in Minute 61 und 72 sollten für neue Impulse sorgen. Die gewünschte Ergebniskorrektur blieb jedoch aus. Am Ende schraubten die Cottbusser das Ergebnis auf 4:0 hoch.

Am kommenden Samstag empfängt unsere U16 um 12 Uhr den 1. FC Magdeburg am NLZ.
 

U15 setzt Ausrufezeichen im Derby

Nachdem man letztes Wochenende den zweiten Saisonsieg gegen den JFV Neuseenland holte, wollte unsere U15 auswärts im Derby gegen Magdeburg nachlegen. In den ersten Minuten entwickelten aber die Magdeburger eine hohe Dominanz und drückten unsere Rot-Weißen in die Defensive, welche zu dem Zeitpunkt nicht sattelfest wirkte. Folgerichtig fiel in Minute 10 nach einem Eckball per Eigentor das 1:0 für die Gastgeber. Nach dem Gegentor kamen unsere Rot-Weißen besser ins Spiel und konnten nach einem Fehlpass vom Torhüter des FCM durch Awuah ausgleichen. In der Folge kamen unsere Rot-Weißen durch fleißige Arbeit gegen den Ball immer besser ins Spiel und erzielten nach hohem Anlaufen und Foulspiel per Elfmeter das 1:2 durch Kapitän Kraus. Bis zur Halbzeit entwickelte sich das immer gleiche Spiel. Magdeburg zwar mit mehr Ballbesitz, aber unsere Rot-Weißen waren in jedem Zweikampf bissig und ließen keine Chancen des Gegners zu. Kurz vor der Halbzeit erzielte dann Awuah nach einem Konter per Traumtor das 1:3.
In Hälfte zwei wollte man nun weiter bissig verteidigen und Umschaltaktionen nutzen. In den ersten 10 Minuten in Halbzeit zwei gelang dies direkt doppelt. Niesar und Herbsleb erzielten die Tore 4 und 5 für unsere Rot-Weißen und sorgten für einen beruhigenden Vorsprung. Zwar gelang den Magdeburgern nach einem Freistoß noch das 2:5 und Kraus verschoss sogar noch seinen zweiten Elfmeter kurz vor Ende der Partie, doch all dies interessierte am Ende niemanden mehr! Ein fulminanter Derbysieg unserer Rot-Weißen, der ein Ausrufezeichen darstellt.

Das nächste Spiel findet am 09.11. 12 Uhr auf dem NLZ Gelände in Halle gegen Dynamo Dresden statt.