Kevin Schwarze bleibt in der HFC-Familie unvergessen

Sechs Jahre ist es nun her, dass HFC-Fan Kevin Schwarze sein junges Leben einbüßte, als ein schwer bewaffneter Täter versucht hatte, am 9. Oktober 2019, dem höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, die Synagoge in Halle zu erstürmen. Als dies misslang, erschoss er zuerst eine 40 Jahre alte Passantin und später in einem Döner-Imbiss den Malerlehrling, der dem Fanclub „Merseburger Domfalken“ angehörte. Eine Steinplatte mit seinen Lebensdaten, die an seinem Platz in der Fankurve des Stadions eingelassen ist, erinnert an Kevin, der nur 20 Jahre alt geworden ist. So wie seither jedes Jahr wird der Merseburger Fanclub, in dem er sich beschützt und aufgehoben fühlte, am 9. Oktober wieder Blumen an seinem Grab auf einem Merseburger Friedhof ablegen. „Geliebt und unvergessen in unserem Herzen“ steht dort auf dem Grabstein des ermordeten HFC-Anhängers, der in der ganzen HFC-Familie unvergessen bleibt. Ruhe in Frieden!
Zugleich möchten wir darauf hinweisen, dass unter dem Motto #NIEWIEDER auch in diesem Jahr wieder der Gedächtniscup stattfindet. Am 11. Oktober 2025 wird in der Sporthalle am Bildungszentrum in Halle-Neustadt erneut unter dem Leitsatz „Nie wieder! – Gemeinsam gegen das Vergessen“ gespielt. Gemeinsam setzen wir damit ein Zeichen!