HFC zeigt ordentliche Testspielleistung in Hannover

Der Hallesche FC hat sich im Testspiel beim Zweitligisten Hannover 96 stark präsentiert, musste sich am Ende jedoch mit 1:2 geschlagen geben. Bei dauerhaft leichtem Nieselregen und typischem Herbstwetter zeigten die Rot-Weißen am Mittwochmittag in der Heinz von Heiden Arena eine konzentrierte Leistung und forderten den Favoriten über weite Strecken.
Fehlende Stammkräfte, viel Wille
Trainer Robert Schröder ließ in Niedersachsen gleich mehrere Leistungsträger in Halle. Neben Müller, Landgraf, Elezi, Polat und Baro fehlten auch die verletzten Schmedemann und Lorenz sowie der auf Länderspielreise befindliche Fakhro. Der verbliebene Kader nutzte die Gelegenheit, sich gegen den ambitionierten Zweitligisten zu beweisen.
Traumstart dank Kulke
Der HFC erwischte den besseren Beginn. Schon nach drei Minuten gelang Kulke die frühe Führung, nachdem die Hallenser im Gegenpressing den Ball erobert hatten. Der Abschluss passte – 1:0 für die Gäste. Die Führung war nicht unverdient, denn Halle trat mutig auf.
Hannover dreht das Spiel
Nach dem Rückstand übernahm Hannover zunehmend die Kontrolle. Der HFC stand tief, verschob diszipliniert und machte die Räume eng. Dennoch führte ein Fehlpass im Aufbauspiel nach rund 20 Minuten zum Ausgleich durch Nielsen. Kurz darauf zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul im Strafraum auf den Punkt – Bundu verwandelte sicher ins rechte untere Eck zum 2:1 (33.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.
Zweite Hälfte ohne Durchschlagskraft
Nach dem Seitenwechsel brachte Schröder frische Kräfte: Wosz, Stierlin, Weber, Kastull und Löhmannsröben kamen in die Partie. Das Spiel wurde zerfahrener, klare Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die beste Möglichkeit hatte Akono, dessen Schuss Hannovers Keeper mit den Fingerspitzen noch an den Innenpfosten lenkte (54.). Trotz optischer Überlegenheit fand Hannover in der zweiten Halbzeit keine Mittel mehr, den Vorsprung auszubauen.
Junge Wilden sammeln Minuten
In der Schlussphase durften auch die Nachwuchsspieler Trinko und Gleich sowie Torhüter Plath Einsatzminuten sammeln. Die Hallenser hielten das Tempo hoch, verteidigten kompakt und ließen wenig zu. Am Ende blieb es beim knappen 1:2.
Fazit: Starke Vorstellung trotz Niederlage
Abgesehen von der präventiven Auswechslung von Berger kamen alle Spieler verletzungsfrei durch die Partie. Der HFC zeigte gegen den Zweitligisten eine reife Leistung und sammelte wichtige Spielpraxis. Bereits am Sonntag steht die nächste Aufgabe an: Im Landespokal geht es nach Kemberg – dort will die Mannschaft die gute Form mitnehmen und den Einzug in die nächste Runde perfekt machen.