U17 mit irrer Aufholjagd
U15 verliert emotionales Spiel
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge wollte unsere U15 im Heimspiel gegen Dynamo Dresden den dritten Sieg in Folge holen und den Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten. In Halbzeit eins kontrollierten die Dresdner das Spiel und hatten mehr Ballbesitz sowie die besseren Chancen. Nach einer Ecke fiel in Minute 19 das 0:1 für Dresden. Bis zur Halbzeit blieb es bei dem knappen Ergebnis. Mit einigen Änderungen kamen unsere Rot-Weißen in der zweiten Halbzeit dann besser ins Spiel. Kurz nach der Halbzeit war es der eingewechselte Hanslik, welcher nach langem Ball hinter die Abwehr von Niesar eiskalt blieb und zum Ausgleich traf. Im Anschluss daran dominierte unsere Mannschaft das Geschehen und kam vermehrt in gefährliche Situationen. Die beste Chance hatte Herbsleb, der im Strafraum aus halbrechter Position am gut reagierenden Torhüter von Dresden scheiterte. In Minute 53 kam es nach einem langen Ball des Torhüters von Dresden zu einem klaren Foulspiel, welches leider nicht gepfiffen wurde, woraus in der Folge das 1:2 für Dresden entstand. In der Folge rannten unsere Rot-Weißen an, spielten die gefährlichen Situationen aber nicht gut genug aus oder scheiterten an der gut stehenden Dresdner Abwehr. So verlor man am Ende unglücklich, aufgrund einer starken zweiten Halbzeit. Am Samstag, dem 15.11. reist unsere U15 nach Berlin, zum Spitzenreiter Hertha BSC. Anstoß in Berlin ist 12 Uhr.
Torloses Remis der U16 in Aue
Nach dem guten Auftritt zu Hause gegen den 1. FC Magdeburg wollte unsere Mannschaft endlich den lang ersehnten Dreier holen. Die Partie bei der U16 vom FC Erzgebirge Aue begann mit Vorteilen für die Gastgeber. Die größte Chance vereitelte unser Schlussmann Konstantin Fritz nach einem Drehschuss im Strafraum. Mitte der ersten Halbzeit kam unsere U16, mit sehr gelungenen Spielzügen, besser ins Spiel, konnte sich aber keine richtige Torchance erarbeiten. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Halbzeit zwei ging klar an unsere Mannschaft, es fehlten jedoch die Torchancen. Ein Foul im Strafraum an Erdon Zeqiri blieb leider ungeahndet und eine Vielzahl von guten Eckbällen waren schlussendlich zu ungefährlich. Kurz vor dem Ende der Partie hatte Joel Anunobi den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte jedoch am gut reagierenden Torhüter der Auer. Somit blieb das Spiel torlos.
Jetzt liegt eine englische Woche mit zwei Heimspielen vor unserer U16: Am Mittwoch, dem 12.11.2025, ist die U17 vom SV Babelsberg zu Gast in Halle (19:00 Uhr) und am Samstag, dem 15.11.2025, empfangen wir die U16 von Hertha BSC (12:00 Uhr) am NLZ.
U17 mit irrer Aufholjagd
Unsere U17 traf am vergangenen Samstag in der DFB-Nachwuchsliga am heimischen NLZ auf das Team vom FC Hansa Rostock.
Unser Team startete von Beginn an druckvoll in die Partie und dominierte das Spielgeschehen durch viel Ballbesitz und ansehnlichem Kombinationsspiel. Mehrere hochkarätige Tormöglichkeiten wurden vom stark parierenden Gästetorwart verhindert. Kurz vor der Pause wagten dann die ansonsten tiefstehenden Gäste von der Ostsee einen ersten gefährlichen Vorstoß und konnten dabei einen Eckball herausholen, welchen sie zur 0:1 Führung nutzen konnten. So ging es mit einem Rückstand in die Halbzeit. Rostock startete nun mutiger in die zweite Hälfte und bekam, erneut nach einem Eckball, kurz nach Wiederanpfiff einen berechtigten Elfmeter zugesprochen - 0:2. In der 70. Spielminute dann der nächste Rückschlag für unser Team - der gerade eingewechselte Navid Muradi wurde mit glattrot des Feldes verwiesen, weshalb man die Schlussphase auch noch in Unterzahl bestreiten musste. Doch solch eine Schlussphase, wie sie sich inzwischen ereignete, hatten wohl die wenigsten Anwesenden schon einmal in ähnlicher Art erlebt. Denn unser Team gab sich nicht geschlagen, spielte stattdessen weiterhin druckvoll nach vorne und drängte den Gegner tief in die eigene Hälfte. Bereits zwei Minuten nach der roten Karte konnte Ali Anik auf 1:2 verkürzen. Den Rostocker Gästen gelang es anschließend nur noch selten, für Entlastung zu sorgen. Unseren Dauerdruck konnten sie zumeist nur per Foulspiel oder zur Ecke abwehren. In der 89. Minute konnte der eingewechselte Erik Wiedensee einen Eckball zum 2:2 verwerten. Und unsere Rot-Weißen hatten noch nicht genug! Auch nach dem Ausgleich spielte man weiter zielstrebig nach vorne und wollte indessen den Sieg. In der Nachspielzeit dann der Schlusspunkt der Aufholjagd, als Miran Al-Ali im Strafraum zu Fall gebracht wurde und den fälligen Strafstoß sicher verwandelte.
Durch diese sensationelle und elektrisierende Aufholjagd, ermöglicht vom absoluten Siegeswillen unseres Teams, bleibt die U17 weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz und kann den Einzug in die Hauptrunde der Deutschen Meisterschaft weiterhin aus eigener Kraft erreichen.
Weitere Ergebnisse:
- U19 - SG Dynamo Dresden | 4:1
- FC Rot-Weiß Erfurt - U14 | 3:4
- U13 - Turbine Halle | 3:2
- Chemnitzer FC - U13 | 4:1
- Polizei SV Halle - U10 | 1:18
Frauen- und Mädchenabteilung
U13
Unsere Juniorinnen mit Doppelbelastung. Unsere U13 Mädels reisten am Samstag nach Jessen zum 2ten Landestunier und kamen mit dem 2. Platz nach Hause. Gleich Sonntag früh ging es weiter und empfingen den FC Halle-Neustadt. Von Müdigkeit war nix zusehen und erzielten in den ersten 5 min 2Tore. Mit Teamgeist und zügigen Spielzügen stand es zur Halbzeit 6:0. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Mädels weiter Zweikampfstark und erzielten mit toller Mannschaftsleistung ein 10:1. Somit geht für die Mädels ein torreiches Wochenende zu Ende.
U17
Heute ging es für unsere B-Juniorinnen zur 2. Runde des Landesturniers in Wernigerode. Gespielt wurde im Hin- und Rückrundenmodus gegen Germania Wernigerode (0:3;0:0), Besiegdas Magdeburg (3:0;3:0) und SV Blau-Weiß Zorbau (1:0;3:0). Somit gehen die Mädels ohne Niederlage (5 Siege, 1 Remi) und ohne Gegentor aus der 2. Runde und bauen ihre Führung an der Tabelle weiter aus.
Weitere Ergebnisse:
- Frauen - Einheit Halle | 6:1
- Frauen II - SV Allstedt | 3:1
- U15 - SV Ludwigsdorf | 4:5
- Ammendorf - U11 | 3:6