Traditionsmannschaft des HFC in dieser Saison unbezwungen

Die Traditionsmannschaft des HFC hat eine erfolgreiche Saison absolviert. Das Team, das von den früheren DDR-Oberligaspielern Ulrich Rothe, Dieter Strozniak, Hartmut Meinert, Detlef Robitzsch, Dieter Ilgner und Gerd Winter betreut wird, hat keines seiner acht Begegnungen verloren. Die Elf verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Unentschieden. „Das kann sich sehen lassen“, zog Uli Rothe, bei dem die organisatorischen Fäden zusammenlaufen, ein positives Fazit. Zum Abschluss der Saison konnte die Elf im August noch einmal zwei Partien für sich entscheiden. Zuerst setzten sich die Hallenser bei der ESG Merseburg mit 5:3 durch. Dabei waren die rührigen Gastgeber auf einem herrlichen Rasenplatz an der Saale in Führung gegangen, ehe die Altaktiven des HFC mit 3:1 davonzogen. Doch wie so oft in dieser Saison ließen es die Rot-Weißen danach etwas schleifen, so dass die Hausherren zum Ausgleich kamen. Bis sich unsere Traditionself wieder auf ihre spielerischen Stärken besann und am Ende noch zu einem Sieg kam. Die Tore für den HFC besorgten Matthias Wenzig (2), Uwe Rackowitz, Sascha Kindling und René Stark. Wenzig (2) und „Racko“ trugen sich auch beim 6:3-Erfolg gegen Großkorbetha in die Torschützenliste ein. Die anderen Treffer steuerten Daniel Teubel (2) und Oliver Kühr bei. Die Partie war ähnlich verlaufen wie bei der ESG. Erst im Endspurt konnte der HFC nach dem 3:3-Ausgleich noch gewinnen.
Das Betreuerteam kann inzwischen auf einen Kader von mehr als 30 Spielern zurückgreifen, die früher einmal das Trikot des HFC getragen haben. „Wir sind froh, dass sich so viele Ehemalige unserem Verein immer noch verbunden fühlen“, betont der ehemalige Linksaußen Dieter Ilgner. Er führt seit vielen Jahren akribisch Buch über alle Spiele der Traditionsmannschaft, die zu einem echten Aushängeschild unseres Fußballvereins geworden sind. „Wir wurden überall ganz toll aufgenommen und bestens umsorgt“, zollt Dieter Strozniak allen Vereinen, bei denen die Altaktiven der Rot-Weißen zu Gast waren, ein dickes Lob. Auf ein Neues im nächsten Jahr!
Die Traditionsmannschaft des HFC spielte mit folgendem Aufgebot:
Michael Walther, Norbert Guth, Stephan Bärwald - Ringo Robert, Markus Kluge, Uwe Rackowitz, Matthias Wenzig, Andreas Eichfeld, René Stark, Felix Krause, Enrico Kricke, Matthias Fengler, Jörg Stollberg, Markus Lüdicke, Thomas Liesenhoff, Daniel Teubel, Stefan Kunze, Jan Eberhardt, Sascha Kindling, Sascha Pfeffer, Frank Müller, Manuel Arnhold, Andreas Jüttner, Patrick Zimmermann, Oliver Kühr, Peter Freund, Tom Persich, Timo Lesch, Toni Lindenhahn, Torsten Gleim, Marcel Geidel
Alle Spiele der Traditionsmannschaft in der Saison 2025/26 in der Übersicht:
- 9. Mai: TSV 1990 Schochwitz - HFC 2:6
- 23. Mai: SG Ermlitz - HFC 1:12
- 14. Juni: Germania Schafstädt - HFC 1:3
- 20. Juni: TSV 1869 Sundhausen - HFC 2:4
- 27. Juni: Fortuna Brücken - HFC 3:3
- 4. Juli: Schwarz-Gelb 1903 Weißenfels - HFC 0:5
- 15. August: ESG Merseburg - HFC 3:5
- 29. August: TSV 1893 Großkorbetha - HFC 3:6
Wer die Traditionsmannschaft der Rot-Weißen zu einem Vergleich einladen möchte, der kann sich gerne an Ulrich Rothe unter rothe-wallwitz@t-online.de wenden.