Zeitraum

 

Kategorien

 

Themen

Profis (2) Männlicher Nachwuchs (1) Frauen (1) Sponsoren Weiblicher Nachwuchs

Stäbchen rein. Spender sein.

 Stäbchen rein. Spender sein.

Seit diesem Frühjahr ist im Leben von Friedrich und seinen Eltern nichts mehr wie zuvor. Der aufgeweckte Sechsjährige aus unserer rot-weißen Region erhielt im April die erschütternde Diagnose Burkitt-Lymphom, eine schwere Erkrankung des blutbildenden Systems. Von einem Moment auf den anderen wurde das Leben der Familie auf den Kopf gestellt. Statt unbeschwerte Tage im Kindergarten zu verbringen, mit Freunden zu toben oder den Sommerurlaub an der Nordsee zu genießen – Friedrich liebt das Meer, den Otto-Waalkes-Leuchtturm und Windmühlen – sitzt er heute in einem Krankenhauszimmer.

Fünf Chemotherapien hat der kleine Kämpfer bereits hinter sich. Doch um wieder gesund zu werden, braucht Friedrich nun eine Stammzellspende. Nur so kann er eine echte Chance auf Heilung bekommen. Seine Eltern sind Tag und Nacht an seiner Seite, versuchen in der schweren Zeit etwas Normalität zu schenken. Kleine Lichtblicke wie das Schauen von „101 Dalmatiner“ oder „Kevin allein in New York“, oder wenn er zur Musik aus dem Radio tanzen darf, zaubern ihm für einen Moment ein Lächeln ins Gesicht.

Die Diagnose hat die Familie zunächst in eine Schockstarre versetzt. „Die ersten Wochen weiß man nicht, wie man mit diesem Schrecken umgehen soll. Irgendwann lernt man zu funktionieren“, erzählen die Eltern. Doch was bleibt, ist die Hoffnung – die Hoffnung, dass irgendwo da draußen der eine passende Mensch ist, der Friedrich mit einer Stammzellspende das Leben retten kann.

Deshalb unser Appell: Lasst uns als Gemeinschaft zusammenstehen! Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich unkompliziert als Stammzellspender registrieren. Vielleicht bist genau du Friedrichs Match – und damit seine Chance auf ein gesundes, glückliches Leben.

Bitte helft mit und registriert euch bei der DKMS. Jeder einzelne zählt. Für Friedrich. Für seine Familie. Für das Leben.