HFC gibt erstmals Punkte ab

Am 7. Spieltag der Regionalliga Nordost musste der Hallesche FC erstmals in dieser Saison Punkte liegen lassen. Vor 12.166 Zuschauern im LEUNA-CHEMIE-STADION kam die Mannschaft von Cheftrainer Robert Schröder gegen die bislang punktlosen Leutzscher nicht über ein torloses Remis hinaus.
Intensiver Beginn ohne klare Chance
Auf dem Platz entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel mit vielen Unterbrechungen, die einen Spielfluss verhinderten. Halle hatte mehr Ballbesitz, tat sich gegen die dicht gestaffelte Leipziger Defensive aber schwer, zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Die beste Chance im ersten Durchgang vergab Bocar Baro, der nach einer Ecke freistehend über das Tor schoss (31.). Kurz zuvor hatte Cyrill Akono bereits für Gefahr gesorgt, sein Abschluss wurde aber noch geblockt.
Landgraf trifft die Latte – Ehrlich scheitert kurz vor Schluss
Nach der Pause kam der HFC schwungvoll aus der Kabine. Zunächst rettete Lisinski für die Gäste nach einem Eckball auf der Linie, im Anschluss donnerte Niklas Landgraf den Ball aus der Distanz an die Querlatte (48.). Auch in der Folge bestimmten die Rot-Weißen das Geschehen, fanden aber weiterhin kein Mittel, die grün-weiße Abwehr entscheidend zu überwinden.
Die Gäste verlegten sich fast ausschließlich aufs Verteidigen und hielten dagegen. Kurz vor Schluss hatten die Gastgeber dennoch die große Chance auf den Siegtreffer: Nach einer Standardsituation kam Lucas Ehrlich aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch BSG-Keeper Horenburg verhinderte den Einschlag (88.).
Fazit
Der Hallesche FC bleibt auch nach sieben Spieltagen ungeschlagen, musste sich im Duell mit der BSG jedoch mit einem 0:0 begnügen. Weiter geht es für den HFC bereits am Mittwochabend mit dem Auswärtsspiel beim Chemnitzer FC.