Der Hallesche FC zieht Bilanz
Der Hallesche FC befindet sich weiterhin in einer sportlich herausfordernden Phase. Wir können derzeit unsere eigenen Ansprüche auf dem Platz nicht erfüllen. Der Vorstand nimmt die Situation sehr ernst und hat Verständnis für die Sorgen und die daraus entstehenden Bedenken vieler Fans, Mitglieder und Partner. Wir sind alle unzufrieden mit Punktausbeute und dem Tabellenstand!
In den vergangenen Wochen stand der Vorstand in engem Austausch mit Anhängern, Mitgliedern und Sponsoren. Diese Gespräche haben gezeigt, wie groß die Verbundenheit rund um den HFC ist. Uns alle eint wie der Wunsch, den Verein gemeinsam wieder in erfolgreichere Bahnen zu führen. Weit überwiegend wurde uns gespiegelt, dass man nicht in Aktionismus verfallen, sondern den eingeschlagenen Weg weitergehen solle. Natürlich gab und gibt es auch Stimmen wie die, die in (sozialen) Medien transportiert werden. Diesen begonnenen intensiven Austausch wollen wir künftig fortsetzen und weiter ausbauen.
Die Länderspielpause wurde – wie im Vorfeld geplant – intensiv genutzt, um gemeinsam mit dem Trainerteam und der sportlichen Leitung die aktuelle Lage, die Gründe für die ausbleibenden Ergebnisse und mögliche Lösungsansätze zu analysieren. Das Ergebnis dieser Aufarbeitung ist eindeutig: Wir sind unverändert überzeugt, dass die handelnden Personen den im Sommer eingeschlagenen Weg erfolgreich fortsetzen können. Wir haben eine differenzierte, selbstkritische Analyse erlebt, in der insbesondere konkrete und nachvollziehbare Lösungsansätze präsentiert wurden. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre sind wir überzeugt, dass Kontinuität der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist und bekräftigen unser volles Vertrauen in die Verantwortlichen im sportlichen Bereich.
In diesem Zusammenhang verurteilen wir ausdrücklich die persönlichen Anfeindungen gegen unsere Mitarbeiter in den (sozialen) Medien. Der Hallesche FC steht geschlossen hinter seinen Beschäftigten und ruft zu einem respektvollen, sachlichen Umgang miteinander auf.
Zugleich erkennen wir an, dass wir es als Verein in der Vergangenheit versäumt haben, zentrale Beweggründe zu Entscheidungen – wie zum Beispiel den Trainerwechsel im Sommer oder den Abgang von Jonas Nietfeld – klar und transparent zu kommunizieren. Daraus werden wir lernen.
Wir bedanken uns für den persönlichen Zuspruch, den viele Verantwortliche in den vergangenen Tagen erfahren durften. Entgegen dem oft kritischen öffentlichen Stimmungsbild zeigen diese Rückmeldungen, dass der Zusammenhalt im HFC weiterhin vorhanden ist und auch gelebt wird.
Getreu unserem Leitmotiv #NurZusammen wollen wir diese herausfordernde Phase gemeinsam bewältigen.
Wir danken allen Fans, Mitgliedern und Partnern für ihre Geduld, ihr Vertrauen und ihre Treue.
Vorstand Hallescher FC