Zeitraum

 

Kategorien

 

Themen

Profis (2) Männlicher Nachwuchs (1) Frauen (1) Sponsoren Weiblicher Nachwuchs

Ausverkauftes Haus, starker Auftritt: HFC verabschiedet sich erhobenen Hauptes

 Ausverkauftes Haus, starker Auftritt: HFC verabschiedet sich erhobenen Hauptes

Der Hallesche FC hat sich am Sonntagabend im DFB-Pokal mit einer leidenschaftlichen Vorstellung aus dem DFB-Pokal verabschiedet. Vor ausverkauftem Haus unterlagen die Rot-Weißen dem Bundesligisten FC Augsburg mit 0:2, boten dem Favoriten aber über weite Strecken Paroli.

Mutiger HFC schreckt Augsburg auf

Die Gäste aus der Bundesliga starteten mit Druck und erspielten sich früh Chancen. Doch nachdem die Anfangsphase überstanden war, meldete sich der HFC eindrucksvoll in der Partie an. Mit hohem Laufaufwand, intensiven Zweikämpfen und mutigen Vorstößen setzten die Schützlinge von Trainer Robert Schröder immer wieder Nadelstiche.

Die größte Möglichkeit hatte Malek Fakhro, der nach Zuspiel von Serhat Polat frei vor FCA-Keeper Finn Dahmen auftauchte, aber scheiterte (20.). Auch Abschlüsse von Kulke und Hauptmann sorgten für Raunen auf den Rängen. Augsburg kam zwar durch Mounié und Kömür ebenfalls zu guten Gelegenheiten, doch zur Pause stand ein leistungsgerechtes 0:0.

Strittige Szene leitet Führung ein

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel schien sich das Spiel sogar in Richtung des HFC zu neigen. Doch dann schlug die Qualität des Erstligisten eiskalt zu: Robin Fellhauer setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente Steve Mounié, der per Kopf zum 0:1 traf (52.). Umstritten blieb dabei, ob der Ball beim Zuspiel nicht bereits im Aus war. Halle stemmte sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage und blieb engagiert. Doch Augsburg ließ mit zunehmender Spieldauer kaum noch Räume zu und setzte selbst den entscheidenden Konter: Joker Samuel Essende traf zehn Minuten vor Schluss zum 0:2-Endstand.

Stolz trotz Niederlage

Damit endet die Pokalreise des Halleschen FC zwar schon in Runde eins – zurück bleibt dennoch ein starker Eindruck. Die Mannschaft hat sich gegen einen Bundesligisten teuer verkauft, das Stadion bebte 90 Minuten lang und die Zuschauer honorierten den Auftritt mit Applaus. Ein ausverkauftes Haus, eine kämpferisch erstklassige Leistung und der Stolz einer ganzen Region: Der HFC hat gezeigt, dass er mit Herzblut und Leidenschaft mithalten kann. Jetzt gilt es, diese Energie mit in den Ligaalltag zu nehmen – am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Erfurt.