U19 überzeugt mit Auswärtssieg gegen Viktoria Berlin

U16 schlägt RB Leipzig zum Saisonauftakt
Nach dem Aufstieg in die Regionalliga erwartete unsere U16 am 1. Spieltag der neuen Saison RB Leipzig am heimischen NLZ.
Das Team von Marwin Wolf startete sehr druckvoll in die Partie und verzeichnete nach gerade einmal drei Minuten bereits zwei gefährliche Torabschlüsse, bei denen man die Führung nur knapp verfehlte. In einem ausgeglichenen Spiel taten sich die Gäste gegen das aggressive Pressing schwer, während unsere Jungs zielstrebig den Weg zum gegnerischen Tor suchten. Nach einer guten halben Stunde konnte Leipzig das erste Mal gefährlich werden, als deren Stürmer aus spitzem Winkel den Pfosten traf. Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel beeindruckten unsere Rot-Weißen weiterhin durch ihr mutiges Auftreten und hatten nach wenigen Minuten die Führung auf dem Fuß. Der Abschluss von Kuznietsov war jedoch zu unplatziert. Auf der anderen Seite tauchte der Gäste-Stürmer, nach einem Fehler im Spielaufbau, allein vor Torhüter Fritz auf und fand dort seinen Meister. Das goldene Tor sollte in einem Konter fallen als Moritz Grodda aus dem eigenen Strafraum loslief und nach einem 70 Meter Sprint eiskalt vollstreckte. Trotz zunehmender Dominanz der Leipziger, konnte sich unsere U16 aufopferungsvoll mit dem ersten Saisonsieg belohnen.
Bittere Niederlage zum Auftakt
Zum Auftakt der DFB-Nachwuchsliga setzte es für unsere U17 eine bittere 1:2 Heimniederlage gegen Tennis Borussia Berlin.
Die torlose erste Halbzeit des Spiels spielte sich zumeist zwischen den Strafräumen beider Teams ab, wobei der Gegner aus Berlin mehr Spielanteile hatte, wenngleich unser Stürmer Miran Al-Ali jedoch mit der bis dato größten Tormöglichkeit des Spiels am TeBe-Keeper scheiterte. In der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs mit mehr Energie und Intensität auf das Spielfeld zurück und konnten sich dafür in der 54. Minute folgerichtig durch Ali Anik, nach Balleroberung im Pressing, mit dem 1:0 Führungstreffer belohnen.
Die gute Phase unseres Teams wurde gut 10 Minuten später durch einen Halbfeldfreistoß gebrochen, welchen TeBe zum 1:1 Ausgleichstreffer einköpfen konnte. In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel an Intensität und Zweikampfhärte zu. Nach rund 70 Minuten musste ein TeBe Spieler nach überhartem Foulspiel mit Rot vom Platz gestellt werden, was die Statik des Spiels völlig verändern sollte. Mit einem Spieler mehr und nun mehr Ballbesitz schafften es unsere Jungs nicht Dauerdruck rund um den Berliner Strafraum zu erzeugen. Dennoch erspielte man sich kurz vor Ende der regulären Spielzeit eine hochprozentige Torchance zum Siegtreffer, in welcher Angreifer Miran-Ali aus zentraler Position circa 10 Meter vom Tor entfernt am Berliner Schlussmann scheiterte. In der dritten Minute der Nachspielzeit dann ein letzter Berliner Vorstoß mit bitteren Folgen, als der linke Verteidiger der Berliner sich nach Balleroberung zu einem Solo-Dribbling aufmachte, sich durch vier Spieler durchtanken konnte und zum Siegtreffer für Tennis Borussia einschob. Bitterer kann man ein Spiel wahrscheinlich kaum verlieren, dennoch gilt es nun aus der Niederlage zu lernen und sich auf das Derby beim 1. FC Magdeburg am kommenden Wochenende zu fokussieren.
U19 überzeugt mit Auswärtssieg gegen Viktoria Berlin
Berlin, 30. August 2025 – Am 5. Spieltag der U19-Bundesliga setzte sich die Nachwuchsmannschaft mit einem souveränen 4:1-Auswärtssieg gegen den FC Viktoria 1889 Berlin durch. Das Spiel fand im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Viktoria Berlin statt und begann um 13:00 Uhr. Bereits in der ersten Halbzeit dominierte die U19 das Geschehen. In der 15. Minute brachte Niklas Gleich sein Team mit einem präzisen Abschluss in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Romeo Trinko nach Vorlage von Niklas Gleich auf 0:2 (36. Minute). Nach dem Seitenwechsel blieb die Mannschaft konzentriert. Isaak Gentges traf in der 56. Minute zum 0:3, vorbereitet von William Seel. Trotz einer roten Karte für Skerd Zadedini in der 73. Minute ließ sich das Team nicht aus dem Konzept bringen. Zwar gelang Viktoria Berlin in der 75. Minute der Anschlusstreffer zum 1:3, doch Leonard Ernst Hein stellte in der Nachspielzeit (91. Minute) den Endstand von 1:4 her.
Weitere Ergebnisse:
U15 – Chemitzer FC | 2:3
U13 – FC Carl Zeiss Jena | 1:3
U13 – VfB 07 Lettin | 1:2
SV Merseburg 99 – U12 | 0:4
U10 – SG Buna Halle | 12:1
Frauen- und Mädchenabteilung
Frauen – Besi. Magdeburg | 2:0
SV Allstedt – Frauen II | 1:5
U17 – Bischofswerda | 4:0
U15 – Fortuna Dresden | 2:9
U13 Landesturnier 1. Platz
U13 – Reideburger I | 13:2