Zeitraum

 

Kategorien

 

Themen

Profis (2) Männlicher Nachwuchs (1) Frauen (1) Sponsoren Weiblicher Nachwuchs

U17 setzt Ausrufezeichen gegen Union Berlin

U17 setzt Ausrufezeichen gegen Union Berlin

Last Minute Niederlage für U16

Im zweiten Heimspiel empfing unsere U16 die U17 vom 1. FC Lokomotive Leipzig. Während die Gäste aus Leipzig die Partie mit mehr Ballbesitz dominierten, konnten sich unsere Rot-Weißen in der ersten Halbzeit mit den besseren Torchancen belohnen. Nach 15 Minuten traf unser Kapitän Leon Etzrodt mit einem sehenswerten Drehschuss ins lange Eck zur Führung. Ein Freistoß von Kuznietsov segelte nur knapp am Pfosten vorbei und Anunobi scheiterte im Eins gegen Eins am Gästetorwart.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Leipziger auf den Ausgleich, trafen dabei aber auf gut verteidigende Hallenser. Nach 66 Minuten sollte es dann allerdings doch passieren, als Loks Kapitän den Ball unter die Latte hämmerte. In der Schlussphase drängten unsere Rot-Weißen nochmal auf einen Lucky Punch, scheiterten jedoch nach einem Eckball am Torpfosten. Im direkten Gegenzug war es dann den Gästen vermacht, den 2:1-Siegtreffer zu erzielen.

Am kommenden Samstag um 12 Uhr gastiert unsere U16 beim ungeschlagenen Tabellenführer FC Viktoria Berlin U17. 

U17 setzt Ausrufezeichen

Am 3. Spieltag der U17-Nachwuchsliga konnte unsere U17 am heimischen NLZ ein erstes Ausrufezeichen in der neuen Spielzeit setzen und die U17 des 1.FC Union Berlin mit 3:1 besiegen.

Von Beginn an spielte unser Team mutig nach vorne und konnte sich bereits in der Anfangsphase erste Abschlüsse herauskombinieren. Das frühzeitige und aggressive Pressing unserer U17 ließ die Gäste aus Berlin überhaupt nicht ins Spiel kommen. Durch hohe Ballgewinne und schnellem Kombinationsspiel konnte man Mitte der ersten Halbzeit den Druck auf das Berliner Tor erhöhen und sich mit 3 Torerfolgen innerhalb kurzer Zeit belohnen. Den Führungstreffer bescherte unseren Rot-Weißen Fynn Pietrzyk mit einem satten Linksschuss aus circa 18 Metern. Wenig später erhöhte Ali Anik, nach toller Vorarbeit von Ronald Ramadani, auf 2:0. Ebenfalls war es Ali Anik, der noch vor dem Seitenwechsel das 3:0 einleitete, als ein Berliner Verteidiger den Ball ins eigene Tor beförderte. Im zweiten Durchgang verteidigte unser Team weiterhin konzentriert, weshalb es nur vereinzelte Torannäherungen der Unioner in Richtung unseres Tores gab. Das Spiel spielte sich Mitte der zweiten Halbzeit weitestgehend zwischen den beiden Strafräumen ab, dennoch kamen die Unioner nach einem langen Ball in unseren Strafraum, aus dem Getümmel heraus, zum 3:1 Anschlusstreffer.  Beim verdienten 3:1-Heimsieg sollte es schlussendlich auch bleiben, da der eingewechselte Navid Muradi in der Schlussphase die Vorentscheidung ausließ und eine drängende Berliner Schlussoffensive ausblieb. 

Frauen- und Mädchenabteilung:

  • SV Planitz - U17 | 0:16
  • U13 - SG Buna Halle Neustadt 2 | 13:2
  • SV Blau Weiß Dölau - Frauen | 0:8