Zeitraum

 

Kategorien

 

Themen

Profis (2) Männlicher Nachwuchs (1) Frauen (1) Sponsoren Weiblicher Nachwuchs

Traditionsmannschaft des HFC ist weiter unbezwungen

 Traditionsmannschaft des HFC ist weiter unbezwungen

Nach den Siegen in Schochwitz (6:2), Ermlitz (12:1), Schafstädt (3:1) und in Sundhausen (4:2) sind die Altaktiven der Rot-Weißen auch bei den darauffolgenden zwei Vergleichen ungeschlagen vom Platz gegangen. Dabei gab die Elf bei Fortuna Brücken im Landkreis Mansfeld-Südharz einen sicher geglaubten Sieg in der letzten Minute noch aus der Hand. Nach Treffern von Uwe Rackowitz und René Stark stand es kurz vor Ultimo 2:2-Remis. In der 90. Minute gelang Enrico Kricke dann mit einer schönen Aktion das Tor zum 3:2. Doch postwendend haben die Gastgeber praktisch im Gegenzug wieder ausgeglichen. „Das war ärgerlich, aber wir haben an diesem Tag auch nicht gut gespielt“, so Dieter Ilgner, der über alle Auftritte der Traditionself akribisch Buch führt. Er gehört zusammen mit den anderen früheren Oberligaspielern Dieter Strozniak, Hartmut Meinert, Detlef Robitzsch, Gerd Winter und Ulrich Rothe zum Betreuerteam der Traditionself des HFC.

Weitaus besser lief es dann beim Gastspiel unserer Oldie-Vertretung beim Weißenfelser Fußballverein Schwarz-Gelb 1903. Gegen das Altherren-Team der „Löwen“ gewannen die Rot-Weißen überlegen mit 5:0-Toren. Matthias Wenzig traf dabei gleich dreimal, die anderen beiden Treffer steuerte Matthias Fengler bei. Am Rande dieser Begegnung bei einem Traditionsverein im Süden von Sachsen-Anhalt kam es zu einem überraschenden Wiedersehen mit Hans Müller, einem ehemaligen HFC-Spieler in der DDR-Oberliga. Der einstige Stürmer, der am 9. August 1945 in Weißenfels geboren wurde, absolvierte von 1969 bis 1971 insgesamt 15 Einsätze im Trikot des HFC Chemie, der damals Oberliga-Dritter wurde. Der Zaungast schwelgte vor allem mit Dieter Ilgner und Uli Rothe, die mit ihm in einer Mannschaft standen, in Erinnerungen. Und natürlich hofft auch Hans Müller, dass seine Nachfolger beim HFC bald wieder in die dritte Profiliga aufsteigen.

Die Traditionsmannschaft des HFC spielte mit folgendem Aufgebot:

Michael Walther, Norbert Guth – Ringo Robert, Markus Kluge, Uwe Rackowitz, Matthias Wenzig, Andreas Eichfeld, René Stark, Felix Krause, Enrico Kricke, Matthias Fengler, Jörg Stolberg, Markus Lüdicke, Thomas Liesenhoff, Daniel Teubel, Stefan Kunze, Jan Eberhardt

Am Freitag, den 15. August, spielt die Traditionsmannschaft des HFC bei der ESG Merseburg. Anpfiff ist um 18 Uhr. Am 29. August, 18.30 Uhr, laufen die Altaktiven des HFC beim TSV 1893 in Großkorbetha auf.

Wer die Traditionsmannschaft des HFC einladen möchte, der kann sich gerne an Ulrich Rothe unter rothe-wallwitz@t-online.de wenden.