HFC setzt sich in Weißenfels durch

Der Hallesche FC hat seine Pflichtaufgabe im Landespokal erfolgreich gemeistert und beim SSC Weißenfels mit 3:0 (0:0) die nächste Runde erreicht. Vor über 1000 Zuschauern tat sich der Titelverteidiger zunächst schwer, zeigte nach der Pause jedoch seine ganze Klasse und stellte die Weichen verdient auf Sieg.
Zweite Halbzeit bringt die Entscheidung
Trainer Robert Schröder veränderte seine Startelf auf mehreren Positionen, was den Spielfluss in der Anfangsphase spürbar einschränkte. Zwar kontrollierten die Gäste über weite Strecken das Geschehen, doch die letzte Durchschlagskraft fehlte. Kurz vor der Pause musste der HFC sogar einmal tief durchatmen, als der Verbandsligist die große Chance zur Führung liegen ließ. Mit Wiederbeginn präsentierte sich der Regionalliga-Tabellenführer dann deutlich zielstrebiger. Serhat Polat sorgte nach einer feinen Kombination über Malek Fakhro und Niclas Stierlin in der 53. Minute für die erlösende Führung.
Baró trifft doppelt gegen Ex-Club
Weißenfels steckte nicht auf und kam zu zwei gefährlichen Möglichkeiten, die jedoch von Luca Bendel entschärft wurden. Auf der Gegenseite machte Joker Bocar Baró den Unterschied: Erst vollendete der Angreifer mit einem platzierten Schuss zum 2:0 (74.), ehe er zehn Minuten später per Abstauber seinen Doppelpack schnürte und damit alle Zweifel beseitigte. Mit dem siebten Pflichtspielsieg im achten Auftritt der Saison unterstrich der HFC eindrucksvoll seine gute Form. Lediglich im DFB-Pokal gegen Bundesligist FC Augsburg musste man sich bislang geschlagen geben.
Freitag Flutlicht-Heimspiel
Am kommenden Freitag wartet das nächste Highlight auf die Rot-Weißen: Um 18 Uhr empfängt der HFC im LEUNA-CHEMIE-STADION die BSG Chemie Leipzig zum Regionalliga-Duell. Mit dem Rückenwind aus dem Pokalerfolg und einer großen Kulisse im eigenen Stadion wollen die Hallenser ihre Erfolgsserie fortsetzen.