Zeitraum

 

Kategorien

 

Themen

Profis (15) Männlicher Nachwuchs (6) Frauen (1) Sponsoren Weiblicher Nachwuchs

HFC-Nachwuchs mit Licht und Schatten

HFC-Nachwuchs mit Licht und Schatten

U15 scheitert knapp am Punktgewinn

Unsere U15 wollte nach der knappen Niederlage gegen Dresden beim Spitzenreiter Hertha BSC Vollgas geben und den bisher ungeschlagenen Staffelfavoriten ärgern. In der Anfangsphase zeigten die Herthaner, warum sie deutschlandweit zu einem der besten Teams gehören. Die Herthaner dominierten das Geschehen klar und hatten mehrere gute Abschlussgelegenheiten. Unsere Rot-Weißen überstanden diese Phase und kamen mit fortlaufender Spielzeit immer besser ins Spiel. Man verteidigte im kompakten Block und kam über Konter und Standards zu Gelegenheiten. Kurz vor der Halbzeit erzielte Niesar ein Abseitstor und Hoffmann rutschte nach Hereingabe von Außen knapp am Ball vorbei.

Halbzeit zwei startete dann denkbar schlecht. Kurz nach Wiederanpfiff erzielten die Herthaner nach Durchbruch über Außen das 1:0. Wer jetzt erwartete, dass das Spiel vollkommen zu Gunsten der Berliner kippt, sah sich getäuscht. Nur sechs Minuten nach dem 1:0 erzielte Innenverteidiger Prochnow nach Freistoß von Niesar das 1:1. Im Anschluss an den Ausgleich starteten die Herthaner mit Wut im Bauch in ihre beste Phase des Spiels und hatten mehrmals das 2:1 auf dem Fuß, doch ein herausragend aufgelegter Knoche im Tor unserer Rot-Weißen verhinderte den Führungstreffer. In der Schlussphase des Spiels gewannen unsere Rot-Weißen wieder mehr defensive Kontrolle und kamen selber zu vielen aussichtsreichen Standardsituationen, die allerdings nicht gefährlich genug wurden. Zwei Minuten vor Schluss verloren unsere Rot-Weißen nach Durchbruch am Flügel einmal die Zuteilung im Strafraum, sodass der Herthaner Angreifer freistehend das 2:1 erzielen konnte. Leider gelang unseren Rot-Weißen trotz aufopferungsvoller Leistung kein Punktgewinn.

Am Samstag, dem 22.11. empfängt unsere U15 um 12 Uhr den Greifswalder FC am NLZ. 

 

Viel Aufwand ohne Ertrag für unsere U16

Nach zuletzt zwei Unentschieden gegen den 1. FC Magdeburg (1:1) und den FC Erzgebirge Aue (0:0) stand eine englische Woche für unsere U16 auf dem Plan. Mit der U17 vom SV Babelsberg 03 und der U16 von Hertha BSC waren zwei Teams aus der Regionalliga-Spitzengruppe in Halle zu Gast.

Im Nachholspiel gegen die U17 vom SV Babelsberg legte man einen unglücklichen Start hin. Nach drei Minuten klärte man eine Hereingabe unzureichend, sodass die Gäste mit 1:0 in Führung gingen. Im Anschluss neutralisierten sich beide Teams mit wenigen Highlights. Nach der Halbzeit kamen unsere Jungs kraftvoll aus der Pause und waren feldüberlegen. Die Folge war der verdiente Ausgleich durch Toni Höhne nach 61 Minuten. Während unsere Rot-Weißen nun nah dran waren das Spiel komplett zu drehen, fiel das Tor jedoch auf der anderen Seite. Ein Freistoß von der Mittellinie fiel dem Gäste-Stürmer vor die Füße, der im Getümmel zum 2:1 traf.

Am Samstag gastierte der U16-Primus von Hertha BSC in Halle. In einer starken Anfangsphase ließen Fabian Wiersdorf und Joel Anunobi zwei riesige Chancen liegen, ehe die Gäste kurz vor der Halbzeit durch eine Ecke in Führung gingen. 
In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs zu viele individuelle Fehler gegen eine starke Berliner Mannschaft und musste sich schlussendlich verdient mit 0:4 geschlagen geben.

Am Samstag, dem 22.11.2025 spielt unsere U16 um 12:30 Uhr beim FC Carl Zeiss Jena.

Weitere Ergebnisse:

  • 1. FC Lok Stendal - U14 | 4:1
  • U14 - 1. FC Frankfurt Oder | 5:2
  • U12 Turnier | 3. Platz
  • U11 - VfB Sangerhausen | 2:9
  • U10 - TSG Kröllwitz | 14:0

Frauen- und Mädchen:

U17 

Samstag ging es für unsere B-Juniorinnen ins Erzgebirge gegen die Veilchen. In der ersten Halbzeit entgingen unsere Mädels knapp dem 1:0 nach einer Ecke. Darauf wurden die Spielerinnen wacher und spielten sich viele gute Chancen heraus, sodass wir zur Halbzeit eine 0:4 Führung einfuhren. Die zweite Halbzeit blieb spannend. Es ergaben sich viele harte Zweikämpfe, keine der beiden Mannschaften wollte nachgeben. Ließen unsere Mädels nur einmal nach, waren die Veilchen sofort zur Stelle. Doch der Kampfgeist unserer Mannschaft wurde belohnt und sie konnten den Sieg verdient ins Ziel bringen. Lobend erwähnen möchten wir unsere neu zusammengestellte Abwehr, die es hervorragend gemacht hat und ebenfalls unsere Stürmerinnen, die immer auf Zack waren, auch der Rest der Mannschaft hat hervorragend gekämpft.
 

Weitere Ergebnisse:

  • U11 - BW Dölau | 2:4
  • U13 -  BSV Halle Ammendorf II | 10:2
  • Frauen - Sandersdorf | 7:0