FAQ Saisonstart

Zum Saisonstart gibt’s traditionell viele Fragen – und genau deshalb haben wir euch in den letzten Tagen und Wochen gebeten, uns eure Anliegen mitzuteilen. Ob per Mail, auf Social Media oder direkt im Fanshop: Ihr habt gefragt und wir haben gesammelt! Aus euren Rückmeldungen haben wir ein FAQ zusammengestellt. Darin findet ihr Antworten auf alles, was ihr rund um Tickets, Stadionbesuch, Fanangebote und vieles mehr wissen wollt. Danke für eure Beteiligung – und jetzt viel Spaß beim Durchstöbern!
Ticketing & Einlass
Wie und wo kann ich Tickets für Heim- und Auswärtsspiele kaufen?
Tickets sind online über unseren offiziellen Ticketshop sowie direkt im HFC-Fanshop am LEUNA-CHEMIE-STADION erhältlich. Für Auswärtsspiele stellen wir – je nach Vereinbarung mit dem gastgebenden Club – ein Kontingent bereit. Alle Informationen dazu findet ihr rechtzeitig auf unserer Website oder den sozialen Kanälen.
Gibt es frei verkäufliche VIP-Tickets? Wie kann ich diese erwerben?
In begrenztem Umfang ja. Bei Interesse wendet euch bitte direkt per E-Mail an club@hallescherfc.de. Unsere Kollegen aus der Geschäftsstelle informieren euch gern über Verfügbarkeit und Preise.
Gibt es Rückrundendauerkarten?
Ja, wird es.
Gibt es Dauerkarten für Nachwuchsspiele?
Ja, ab Mitte August sind Dauerkarten für die Nachwuchsspiele erhältlich – sowohl im HFC-Fanshop am Stadion als auch direkt im Nachwuchsleistungszentrum. Die Karten gelten für alle regulären Heimspiele unserer männlichen und weiblichen Nachwuchsteams.
Können Dauerkarten als Fahrkarte für den ÖPNV genutzt werden?
Nein. Der Verein hat sich nach intensiver Abwägung gegen eine Integration in den öffentlichen Nahverkehr entschieden, da die Kosten hierfür unverhältnismäßig hoch wären. Wir bitten dafür um Verständnis.
Gibt es Schiedsrichterkarten?
Ja, diese gibt es am Spieltag beim Kassenhäuschen A/B
Gibt es Ermäßigungen, Rabatte oder Sonderaktionen beim Ticketkauf?
Ja, der HFC gewährt verschiedene Ermäßigungen. Ermäßigungsberechtigt sind:
Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren (Sitzplatz) bzw. 7 bis 16 Jahren (Stehplatz)
Schwerbehinderte (ab GdB 50 %), Schüler, Azubis, Studierende und Rentner
Inhaber des Halle-Passes – Der entsprechende Nachweis muss beim Einlass vorgezeigt werden.
Freier Eintritt am Spieltag:
Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Zutritt im Stehplatzbereich (in Begleitung eines Erwachsenen)
Kinder bis einschließlich 6 Jahre im Sitzplatzbereich können kostenlos als „Schoßkind“ mitgenommen werden
Für Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte gilt:
Rollstuhlfahrer zahlen – inklusive Begleitperson – den ermäßigten Preis
Schwerbeschädigte mit dem Merkzeichen „B“ im Ausweis erhalten eine kostenlose Begleitkarte
Wie sind die Parkmöglichkeiten am Stadion?
Parkmöglichkeiten direkt am Stadion sind sehr begrenzt. Der P2 befindet sich neben der Wendeschleife am Böllberger Weg, hier gibt es Tagesparkkarten für 5€. Ansonsten kann auch der Park&Ride Wörmlitz genutzt werden, von dort geht es dann mit der Straßenbahn direkt zum Stadion (alternativ zu Fuß, Fußweg ca. 25 Minuten).
Können Tickets zurückgegeben oder umgetauscht werden?
Leider nein. Bereits gekaufte Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Eine Rückgabe ist nicht möglich.
Stadion & Catering
Bleiben die Preise für Essen und Getränke stabil?
Ja, derzeit sind keine Preissteigerungen für das gastronomische Angebot im Stadion geplant.
Wann kommen Pfandbecher oder andere nachhaltige Lösungen?
Wir arbeiten an einem nachhaltigen Becherkonzept mit Hartplastikbechern und Pfandsystem.
Warum wird im Stadion kein kostenloses oder günstigeres Wasser angeboten?
Wir sind uns bewusst, dass das Thema Wasserpreis sensibel ist. Derzeit arbeiten wir mit unserem Caterer an praktikablen Lösungen. Perspektivisch streben wir an, z. B. bei hohen Temperaturen günstige Wasseralternativen bereitzustellen.
Wie steht der Verein zur Müllvermeidung und Nachhaltigkeit im Stadion?
Der HFC setzt verstärkt auf nachhaltige Strukturen – dazu zählen Mülltrennung, regionale Lieferketten und perspektivisch auch wiederverwendbare Verpackungslösungen.
Gibt es rauchfreie Bereiche oder Blöcke im Stadion?
Ja. Im Familienblock 5 gilt ein generelles Rauchverbot – für eine gesunde und angenehme Atmosphäre, besonders für unsere jüngsten Fans. Eine Erweiterung rauchfreier Zonen ist derzeit nicht vorgesehen.
Verein & Engagement
Gibt es Möglichkeiten für Nebenjobs, Praktika oder Ehrenämter im Verein?
Ja. Immer wieder suchen wir engagierte Menschen zur Unterstützung – sei es im Organiationsbereich bei Heimspielen, Praktikantenstellen oder Jobs in der Geschäftsstelle. Offene Stellen und Ausschreibungen für Minijobs, Praktika oder Ehrenämter findet ihr auf unserer Website oder direkt über unsere Social-Media-Kanäle.
Onlineshop & Merchandise
Wo finde ich den offiziellen HFC-Onlineshop?
Der neue HFC-Onlineshop geht in Kürze online und wird direkt über unsere Website erreichbar sein. Dort findet ihr bald wieder eine große Auswahl an Fanartikeln.
Gibt es Sonderaktionen, Rabatte oder Vorteile für Mitglieder?
Ja. Mitglieder des Halleschen FC erhalten dauerhaft 10 % Rabatt im Fanshop. Zusätzlich bieten wir immer wieder zeitlich begrenzte Aktionen an – etwa zu Spieltagen oder besonderen Anlässen. Mitglieder haben ebenfalls Vorkaufsrechte für bestimmte Produkte, außerdem sind Mitgliederartikel in Arbeit, die nur für Mitglieder zugänglich sind.
Gibt es nachhaltige oder regionale Produkte im Fanshop?
Ja, wir legen großen Wert auf Regionalität und arbeiten mit vielen lokalen Partnern
zusammen. Beispiele sind:
Weingut Kloster Pforta
Feindestillerie Büchner (Salzatal)
Juwelier Heckel (Halle)
3T Sport&Werbung (Queis)
Kreativkrawall (Halle):
Textildruck Europa (Halle)
Hallesaale*Shop (Stadtmarketing)
Halloren (Halle)
Coca Cola (Werk Halle)
Beispiele für nachhaltige Produkte:
Schlüsselanhänger Filz, aus recyceltem PET-Flaschen
„Halfar“ Rucksack aus alter LKW-Plane (robust und wasserfest)
Verschiedene Holzspielzeuge aus zertifiziertem Anbau
Qualitative Artikel mit Stick und Patch
Halloren-Schokolade (Verwendung von Restprodukte wie z.B. Schalen der Kakaobohne
für innovative neue Produkte im Kosmetikbereich)