Zeitraum

 

Kategorien

 

Themen

Profis (2) Männlicher Nachwuchs (1) Frauen (1) Sponsoren Weiblicher Nachwuchs

Auswärtsfahrerinfos Chemnitz

Auswärtsfahrerinfos Chemnitz

Anreise mit PKW und Bussen

  • Adresse fürs Navi: Forststraße 9, 09130 Chemnitz
  • Anreise: Von der A4 kommend bitte die Ausfahrt Chemnitz-Ost nehmen und dann auf der B169 in Richtung Chemnitz fahren. Das Stadion ist dann ausgeschildert, Forststraße in Richtung Steinweg fahren. Damit umfahrt ihr das Stadtzentrum.
  • Parken: Große Reisebusse können direkt am Gästeblock der Forststraße parken.
  • PKW´s und 9-Sitzer nutzen bitte den Gästeparkplatz P4 (zu erreichen über die Forststraße). Die Parkgebühr beträgt hier 4€.
  • Die Behinderten-Parkplätze, findet ihr auf dem Parkplatz P2. Diese sind gesondert gekennzeichnet. Der Parkplatz kann mit dem entsprechenden Nachweis befahren werden.

Anreise mit dem Zug:

Vom Chemnitzer Hauptbahnhof ist das Stadion fußläufig in ca. 25 Minuten erreichbar (ca. 1,7km).

Gästeblöcke/Stadionöffnung/Tageskassen:

  • Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken 19/20 (Stehplätze) – 18 (Sitzplätze). Zugang zu den Gästeblöcken besteht über den Eingang „Nordtribüne“.
  • Das Stadion öffnet um ca. 17.30 Uhr.
  • Die Tageskasse ist geöffnet!
    • Stehplätze: 17€ (ermäßigt 15€, Kind bis 14 Jahre 6€)
    • Sitzplätze: 24€ (ermäßigt 23€, Kinder bis 14 Jahre 6€)
    • Der Aufpreis von 2€ an der Tageskasse ist hier schon mit eingerechne
    • Bitte denkt daran, einen entsprechenden Nachweis für die Ermäßigung am Spieltag vorzulegen.
  • Der Vorverkauf findet noch am Montag und Dienstag in unserem Fanshop statt
    • Hier gibt es nur Stehplatzkarten (16€ VZ, 14€ ermäßigt und 5€ Kind- Hier ist 1€VVK-Gebühr enthalten).
  • Weiterhin läuft der VVK Online über folgenden Link weiter (Steh- und Sitzplätze)
  • Hier noch der Hinweis das pro Karte eine Verkaufsgebühr von 10% anfällt.

Fanutensilien:

Erlaubt

  • kleine Schwenker bis 2 m Stocklänge
  • große Schwenker ab 2 m Stocklänge
  • Doppelhalter bis 2 m Stocklänge
  • Zaunfahnen (max. Länge 13m, es dürfen keine Fluchttore überhangen werden!)
  • Trommeln (einseitig offen & einsehbar)
  • Megafone inkl. einem Satz Ersatz-Akkus
  • Materialieneinlass: Um den Einlass in den Gästebereich zu entzerren, wird für Fanutensilien und/oder Choreomaterialien, ein separater Eingang bereitgestellt. Dieser befindet sich mit Blick auf den Einlass unmittelbar geradeaus (großes Doppelflügeltor) und ist mit einem Schild „Eingang Material/Zaunfahnen“ gekennzeichnet.

Nicht erlaubt

  • Pyrotechnik jeglicher Art

Sonstiges:

  • An den Verpflegungsständen wird ausschließlich Barzahlung akzeptiert.
  • Aufbewahrungsmöglichkeiten für Taschen, Rucksäcke etc. ist begrenzt möglich, hier fällt eine Gebühr von 1€ an. Wir würden euch bitten, eure Sachen im Auto bzw. Bus zu lassen.
  • Rollstuhlfahrer melden sich bitte bei juergenhfc@googlemail.com
  • SV´ler melden sich bitte beim Fanprojekt bzw. eurer Fanbetreuung.
  • Im Stadion /-umfeld gilt Fantrennung, erkennbare Gästefans erhalten trotz gültigem Ticket keinen Eintritt zu den Heimbereichen.
  • Wichtige Dokumente:

Ansprechpartner vor Ort ist eure Fanbetreuung und das Fanprojekt.

Wir wünschen allen HFC-Fans eine sichere Anreise und freuen uns auf eure große Unterstützung!