Brütende Hitze, ein einseitiges Spiel und starke Unterstützung von den Rängen: Der Hallesche FC hat auch den dritten Test der Sommertour souverän gewonnen. Beim Achtligisten MSV Eisleben setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Robert Schröder am Dienstagabend vor 2.344 Zuschauern mit 7:0 (4:0) durch – trotz zahlreicher Ausfälle, sichtbarer Trainingsbelastung und hitzebedingt nachlassender Intensität.

Der HFC musste auf gleich mehrere Kräfte verzichten: Ehrlich, Akono, Kulke, Polat, Landgraf und Wegmann standen nicht zur Verfügung, sodass die Grundordnung angepasst werden musste. In der Anfangsphase war die hohe Trainingsbelastung deutlich spürbar – dennoch entwickelte sich schnell ein einseitiges Spiel. Fakhro eröffnete den Torreigen in der 13. Minute mit einem Flachschuss aus 14 Metern. Kurz darauf traf Langhammer mit einem sehenswerten Distanzschuss unter die Latte, der Ball prallte vom Rücken des MSV-Keepers ins Netz (27.). Elezi erhöhte per verwandeltem Foulelfmeter auf 3:0 (36.), bevor ein Eigentor nach einer Hereingabe von Damelang den Halbzeitstand herstellte (41.).

Im zweiten Durchgang brachte Schröder frische Kräfte, darunter mehrere Spieler aus der U19 (Gleich, Trinko, Stobbe) . Auch wenn durch die Umstellungen der Spielfluss teilweise litt, blieb der HFC spielbestimmend. Friedrich (53.) und erneut Fakhro (54.) erhöhten schnell auf 6:0, Wosz setzte danach den Schlusspunkt in der 79. Minute. Insgesamt zeigte die Mannschaft auch im dritten Testspiel eine hohe Konzentration, auch wenn die Intensität nicht an die Partien zuvor heranreichte.

Unterm Strich bleibt ein positiver Gesamteindruck. Der MSV Eisleben trat als engagierter Gastgeber auf, mit stimmungsvoller Atmosphäre auf dem städtischen Sportplatz.