Der Hallesche FC hat einen neuen Mann an der Seitenlinie: Robert Schröder wird zur Saison 2025/26 Cheftrainer der ersten Mannschaft. Der 37-Jährige wechselt vom Regionalligisten Hertha 03 Zehlendorf nach Sachsen-Anhalt und tritt in Halle die Nachfolge von Mark Zimmermann an.
Mit Robert Schröder übernimmt ein ambitionierter Trainer das sportliche Kommando, der für einen offensiven, intensiven und taktisch flexibel geprägten Fußball steht. Schröder hat sich für den HFC vor allem mit der erfolgreichen und nachhaltigen Entwicklung der 1. Mannschaft von Hertha Zehlendorf interessant gemacht, mit denen er zunächst in die Regionalliga aufgestiegen ist und das Team dann trotz diverser Rückschläge souverän in der Klasse hielt.
„Robert hat im persönlichen Gespräch einen extrem fachkundigen und klaren Eindruck hinterlassen“, erklärt Sportdirektor Daniel Meyer. „Insbesondere die Analyse unserer Spieler und Spiele sowie das Aufzeigen der Schwachstellen nebst Lösungsansätzen hat uns überzeugt. Losgelöst davon erfüllt er auch die weichen Kriterien wie Aufstiegserfahrung, Regionalität sowie Kenntnis der Liga. Wir sind überzeugt, dass wir mit Robert die angestrebten Entwicklungsschritte gehen können.“
Der gebürtige Erfurter begann seine Laufbahn als Spieler bei Rot-Weiß Erfurt, war später für Viktoria Berlin und Hertha 03 aktiv und wechselte 2021 endgültig ins Trainergeschäft. Bei Hertha 03 führte er die erste Mannschaft als Cheftrainer in die Regionalliga Nordost und etablierte sie dort trotz begrenzter Ressourcen als konkurrenzfähiges Team.
Schröders Vertrag beim Halleschen FC gilt ligaunabhängig und läuft zunächst bis zum Sommer 2027. Über die Zusammensetzung des künftigen Funktionsteams sowie weitere personelle Entscheidungen wird der Verein zeitnah informieren. Der neue Cheftrainer wird sich am Montag, dem 23. Juni, um 15 Uhr erstmals im Rahmen einer Pressekonferenz äußern. Diese findet wie gewohnt im LEUNA-CHEMIE-STADION statt.