Die Traditionsmannschaft des HFC bleibt in der Erfolgsspur. Nach dem 6:2-Sieg beim Auftritt in Schochwitz gaben sich die Altaktiven der Rot-Weißen auch bei der SG Ermlitz keine Blöße. Die HFC-Oldies, die wie immer von den früheren DDR-Oberliga-Spielern Dieter Strozniak, Detlef Robitzsch, Hartmut Meinert und Gerd Winter betreut wurden, fertigten die Gastgeber mit 12:1 Toren ab. Wie schon zuvor in Schochwitz musste die Traditionself einem 0:1-Rückstand hinterher rennen. Doch sie machte nicht nur den Rückstand postwendend wett, sondern hatte danach keine Mühe, ein Schützenfest zu veranstalten. Die Treffer für die Hallenser markierten Sascha Pfeffer (3), Markus Kluge (2) sowie Sascha Kindling, Matthias Fengler, Patrick Zimmermann, Peter Freund, Uwe Rackowitz und Matthias Wenzig. Dazu kam noch eine Eigentor der Ermlitzer Vertretung. Den rührigen Gastgebern aus dem kleinen Ort in der Elsteraue muss man allerdings zugute halten, dass sie nur mit einer Truppe von Freizeit-Fußballern aufliefen, denen es an Erfahrung und taktischen Kenntnissen fehlte. „Wir waren den Jungs spielerisch und technisch überlegen, doch sie haben sich alle Mühe gegeben“, so der frühere Stürmer Dieter Ilgner, der Buch über alle Spiele der Altaktiven des HFC führt. Auch Uli Rothe, bei dem die organisatorischen Fäden der Traditionself zusammenlaufen, sparte nicht mit Lob: „Wir haben sehr gute Bedingungen vorgefunden und wurden besten umsorgt“, so der einstige Mittelfeldspieler der Rot-Weißen. Die Traditionsmannschaft des HFC möchte sich auch auf diesem Weg nochmals herzlich bei den Ermlitzer Fußball-Enthusiasten bedanken und dem Verein alles Gute für die Zukunft wünschen.
Die Traditionsmannschaft des HFC spielte in Ermlitz mit folgendem Aufgebot:
Michael Walther, Stephan Bärwald – Oliver Kühr, Markus Kluge, Uwe Rackowitz, Oliver Kühr, Sascha Pfeffer, Sascha Kindling, Markus Lüdicke, Patrick Zimmermann, Matthias Wenzig, Peter Freund, Matthias Fengler, Daniel Teubel, Andreas Eichfeld,
Weitere vereinbarten Spiele der HFC-Traditionsmannschaft:
14. Juni, 17.00 Uhr: HFC bei Germania Schafstädt
20. Juni, 18.00 Uhr: HFC beim TSV 1869 Sundhausen
27. Juni, 17.00 Uhr: HFC bei Fortuna Brücken
04. Juli, 18.00 Uhr: HFC bei Schwarz-Gelb Weißenfels
29 August, 18.30 Uhr: HFC beim TSV 1893 in Großkorbetha
Wer die Traditionsmannschaft der Rot-Weißen zu einem Vergleich einladen möchte, der kann sich gerne an Ulrich Rothe unter rothe-wallwitz@t-online.de wenden.