U15 krönt sich zum Landesmeister

Am drittletzten Spieltag hatte unsere U15 den Tabellenzweiten aus Halberstadt zu Gast. Bereits vor dem Spiel war klar, dass ein Unentschieden zur vorzeitigen Meisterschaft reichen würde, doch unsere Jungs wollten auch dieses Spiel standesgemäß gewinnen. Von Beginn an übernahmen unsere Rot-Weißen die Kontrolle über das Spiel, während der Gast aus Halberstadt vor allen Dingen durch Standards gefährlich wurde. In der 20. und 29. Minute war es dann Toni Höhne, welcher per Doppelpack die 2:0 Pausenführung besorgte. In Hälfte zwei wurden die Halberstädter zunächst etwas stärker, doch in Minute 44 war es Micheal Omorogbe, welcher mit dem 3:0 das Spiel entschied. Kurz vor Ende der Begegnung erzielten die Halberstädter nach einem direkten Freistoß noch den Treffer zum 3:1 Endstand. Nach dem Spiel wurden unsere Rot-Weißen von Staffelleiter Hagen Schumann mit dem Landesmeistertitel ausgezeichnet. An den letzten zwei Juniwochenenden stehen die Relegationsspiele zum Aufstieg in die Regionalliga gegen den SV Babelsberg 03 an. Unsere U15 freut sich über zahlreiche Unterstützung.

U17 verliert in Hamburg
Am vergangenen Samstag musste sich unsere U17 gegen USC Paloma mit 4:0(3:0) geschlagen geben. Dabei begann das ausgedünnte Team der U17 zunächst gut und konnte nach kurzer Zeit das erste Mal gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auftauchen. Niklas Gleich vergab jedoch aus kurzer Distanz. In der Folge zeigte sich Paloma jedoch sehr effektiv und konnte gleich drei ihrer vier Chancen zum 3:0 Halbzeitstand verwerten. In der zweiten Halbzeit wehrte man sich zunehmend, musste jedoch noch den 4:0 Endstand hinnehmen.  Kommenden Mittwoch fährt unsere U17 zu Werder Bremen, dem gleichzeitig letzten Auswärtsspiel der Saison.
Anstoß in Bremen ist um 14:00Uhr.
U19 unterliegt im Landesderby
Im letzten Spiel der Saison empfing unsere U19 den 1. FC Magdeburg zum Landesderby. Unsere Mannschaft erwischte einen guten Start und ging bereits nach sechs Minuten durch Johannes Dolla in Führung. Doch in der Folge übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle und drehten die Partie bis zur 26. Minute auf 3:1. Ab der 30. Spielminute gelang es unserem Team, das Spielgeschehen wieder offener zu gestalten. Der ersehnte Anschlusstreffer wollte jedoch bis zur Pause nicht fallen. Die größte Möglichkeit dazu hatte Selimi kurz vor dem Halbzeitpfiff: Sein Kopfball prallte von der Unterkante der Latte auf die Torlinie und zurück ins Feld. Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich unsere Farben entschlossen und erzielten direkt mit dem ersten Angriff der zweiten Halbzeit erneut durch Dolla den Anschlusstreffer. In der darauffolgenden starken Phase erspielte sich unsere Mannschaft mehrere gute Chancen und drängte energisch auf den Ausgleich. Doch diese Druckphase fand ein jähes Ende, als Magdeburg in der 57. Minute das 4:2 markierte. Bis zum Schlusspfiff konnten beide Teams noch jeweils einen weiteren Treffer erzielen, sodass unsere U19 am Ende im letzten Saisonspiel eine 3:5-Niederlage hinnehmen musste.
Frauen und Mädchenabteilung:
  • U11 – SG Motor Halle | 3:12
  • U13 – SG HTB Halle 2 | 7:3
  • U15 – SpG SV Lieberwolkwitz | 2:3
  • 1. FFC Fortuna Dresden – U17 | 8:2
  • Frauen 2 – FSV Sittendorf 90 e.V. | 8:0