Das war ein Auftakt nach Maß: Die Traditionsmannschaft des HFC gewann das erste Spiel der neuen Saison in Schochwitz mit 6:2-Toren. Die Altaktiven der Rot-Weißen trafen ihn dieser Begegnung vor über 250 Zuschauern auf eine Vertretung mit Spielern aus Bennstedt und Schochwitz. „Wir kommen mit einer schlagkräftigen Truppe“, hatte Ulrich Rothe, der die organisatorischen Fäden der Altaktiven des HFC in der Hand hält, im Vorfeld angekündigt. Und in der Tat standen in der Truppe viele in der Region bekannte Fußballer, die zum Teil noch in der DDR-Oberliga gespielt haben. Die von Dieter Strozniak, Hartmut Meinert, Detlef Robitzsch, Dieter Ilgner und Gerd Winter betreute Mannschaft des HFC brauchte dennoch ihr ganzes Können und vor allem ihre Erfahrung, um die ehrgeizigen Gastgeber auf dem idyllische gelegenen Sportplatz am Osterberg so deutlich zu bezwingen. Die Hausherren waren sogar durch ihren Topstürmer Alexander Gründler, der mit dem 1. FC Romonta Amsdorf einmal Landesmeister und dreifacher Torschützenkönig der Verbandsliga geworden war, mit 1:0 in Führung gegangen. Sascha Pfeffer, der von 2014 bis 2017 für den HFC in der dritten Liga insgesamt 88 Spiele bestritt und dabei sechs Tore erzielte, brachte die Rot-Weißen mit zwei Treffern in Front. Matthias Fengler baute den Vorsprung aus. Gründlers Anschlusstreffer ließ die Gastgeber neue Hoffnungen schöpfen. Die Freude währte nur kurz, denn Fengler mit weiteren zwei Toren und Uwe Rackowitz mit einem verwandelten Elfmeter stellten den am Ende klaren Sieg der Altaktiven unseres Vereins sicher. Es war ein rundherum gelungener Fußballabend.
Die Traditionsmannschaft des HFC spielte in Schochwitz mit folgendem Aufgebot:
Stephan Bärwald, Michael Walther – Oliver Kühr, Markus Kluge, Robert Ringo, Uwe Rackowitz, Andreas Eichfeld, Andreas Jüttner, Sascha Pfeffer, Rene Stark, Markus Lüdicke, Thomas Liesenhoff, Marcel Geidel, Matthias Fengler, Manuel Arnold
Torfolge: 1:0 Gründler, 1:1 und 1:2 Pfeffer, 1:3 Fengler, 2:3 Gründler, 2:4 Fengler, 2:5 Rackowitz (FE), 2:6 Fengler
Weitere vereinbarten Spiele der HFC-Traditionsmannschaft:
- 23. Mai, 18 Uhr: HFC bei der SG Ermlitz
- 14. Juni, 17 Uhr: HFC bei Germania Schafstädt
- 20. Juni, 18 Uhr: HFC beim TSV 1869 Sundhausen
- 27. Juni, 17 Uhr: HFC bei Fortuna Brücken
- 29. August, 18.30 Uhr: HFC beim TSV 1893 in Großkorbetha
Wer die Traditionsmannschaft der Rot-Weißen zu einem Vergleich einladen möchte, der kann sich gerne an Ulrich Rothe unter rothe-wallwitz@t-online.de wenden.