Es war ein kraftvoller Moment, wie man ihn im Stadion oft erlebt, nur anders. Als am Freitagabend vor dem Anpfiff gegen Chemie Leipzig plötzlich jene Männer den Rasen des LEUNA-CHEMIE-STADIONs betraten, die vor genau 30 Jahren in einer der schwersten Phasen des Halleschen FC auf dem Platz standen, hielt das Stadion für einen Augenblick den Atem an. Keine Stars. Keine Pokalhelden. Und doch: Helden in ihrer ganz eigenen, unvergesslichen Weise.

Der HFC-Vorstand überreichte ihnen das Sondertrikot in Neuauflage – jenes Trikot, das sie damals trugen, als es sportlich kaum tiefer hätte gehen können, das aber heute sinnbildlich für etwas viel Größeres steht: Treue, Mut und Haltung. In einer Saison ohne einen einzigen Sieg, ohne Beifall, ohne große positiven Schlagzeilen hielten diese jungen Männer dem Verein die Treue. Und schrieben Geschichte – nicht mit Punkten, sondern mit Charakter.

Als sie sich anschließend Richtung Fankurve bewegten, brach der Applaus los. Laut, ehrlich, verdient. Und da, zwischen Sprechchören, sah man sie: gläserne Augen. Bei den Spielern von damals. Bei den Fans von heute – und damals. Vielleicht, weil alle spürten, dass dieser Moment nicht einfach nur ein Rückblick war – sondern ein Zeichen. Dafür, dass wahre Größe nicht immer im Erfolg liegt. Sondern manchmal im Durchhalten.

Diesen Augenblick haben sie verdient. Danke, Clubretter!