Knapper Auswärtssieg in Halberstadt 

Mit dem knappsten aller Ergebnisse kommt unsere U16 vom Auswärtsspiel beim VfB Germania Halberstadt zurück. Der im Sommer aus Halberstadt nach Halle gewechselte Miran Alali sorgte durch seinen Strafstoßtreffer nach 27 Minuten für den nächsten Dreier unserer Rot-Weißen. Während man in der ersten Halbzeit fast ausschließlich in der Hälfte der Gastgeber war und den gut verteidigenden Block versuchte zu knacken, war es nach dem Seitenwechsel der VfB, welcher auf den Ausgleich drückte. Unser HFC ließ dagegen beste Möglichkeiten in ihren Kontern liegen. Durch den knappen, aber nicht unverdienten, Sieg bleiben unsere Rot-Weißen weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.

 

U17 mit Punktgewinn gegen Niendorf

Nach der Niederlage gegen Lübeck (0:2) konnte unsere U17 am vergangenen Wochenende wieder punkten. Das Team von Trainer Daniel Demmerle trennte sich 1:1 gegen die Hamburger Gäste aus Niendorf.
Dabei ging die Heimmannschaft kurz vor der Pause durch Isaak Gentges mit 1:0 in Führung. Nach der Pause hatte man zwar zuerst noch einige Chancen rausspielen können, konnte jedoch kein weiteres Tor erzielen. In der Schlussphase bekamen die Gäste aus Niendorf nach einem Handspiel einen Strafstoß zugesprochen und konnten somit auf 1:1 stellen. In der Folge sollte nichts mehr passieren.  Trainer Demmerle nach dem Spiel:“ Heute wäre mehr drin gewesen, dennoch denke ich, dass das Ergebnis für beide Seiten okay ist.“ Am Donnerstag empfängt unsere U17 zum NOFV Pokalfinale die Gäste von Hertha BSC Berlin.
Anstoß am Nachwuchsleistungszentrum ist um 12:00Uhr.

 

Hallescher FC U19 siegt effizient in Cottbus

Die U19 des Halleschen FC hat am Samstag bei Energie Cottbus einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. In einer Partie, in der die Gastgeber mehr Ballbesitz und spielerische Vorteile hatten, überzeugte der HFC vor allem durch eine kompakte Defensive und konsequente Zweikampfführung. Cottbus bestimmte weite Strecken der Partie und setzte die Hallenser früh unter Druck. Doch der HFC verteidigte aufmerksam und ließ im eigenen Strafraum kaum klare Torchancen zu. Vor allem im Zentrum agierten die Gäste konzentriert und hielten den Gegner von gefährlichen Abschlüssen fern. In der Offensive setzte der HFC auf schnelles Umschaltspiel. Bereits in der ersten Halbzeit ergab sich dabei eine gute Gelegenheit, die jedoch ungenutzt blieb. Nach der Pause erhöhte Cottbus nochmals den Druck und kam nach einer Flanke zur größten Chance des Spiels, die jedoch ungenutzt blieb. Der HFC nutzte wenig später einen Fehler der Gastgeber im Spielaufbau eiskalt aus: Florian Kuhnert (80.) traf nach einem Fehlpass des Gästetorhüters per direktem Abschluss zur Führung. Mit einer disziplinierten Leistung und effizienter Chancenverwertung sicherte sich der Hallesche FC am Ende den knappen, aber verdienten 1:0-Auswärtserfolg. Unsere U19 hat somit für die restlichen 3 Saisonspiele eine gute Ausgangsposition den dritten Tabellenplatz, welcher für die Teilnahme am DFB-Pokal der Junioren berechtigen würde, zu erreichen.

Ergebnisse Weiblicher Nachwuchs:

  • U11 : BW Dölau | 6:7
  • U13 4. Landesturnier | 1.Platz
  • U17 : Chemnitzer FC | 3:3