Der Countdown läuft: Nur noch einen Schritt trennen den HFC vom Finale im Sachsen-Anhalt-Pokal in der Saison 2024/25. Auf dem Weg ins Endspiel müssen die Rot-Weißen allerdings im Halbfinale mit dem VfL Halle 96 eine hohe Hürde nehmen. Das mit Spannung erwartete Stadt-Derby wird am Samstag, dem 22. März, um 14 Uhr im Stadion am Zoo angepfiffen. Der Oberligist hat zwar zuletzt eine 1:2-Heimniederlage gegen die U 23 des 1. FC Magdeburg kassiert, doch der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze. Und so rüstet sich die Mannschaft von Cheftrainer Mark Zimmerman für ein kampfbetontes Match am Zoo, bei dem den Gästen aus der Regionalliga Nordost nichts beschenkt wird. Bisher traten Vertretungen beider Vereine insgesamt elfmal im Pokal gegeneinander an. Was für unsere Jungs spricht: Noch nie ist der HFC gegen den VfL Halle 96 im Pokal ausgeschieden. Das trifft auch auf die frühere Reserve-Elf der Rot-Weißen zu, die im Pokal viermal mit dem ambitionierten Konkurrenten vom Zoo die Klingen gekreuzt hat.
Für Furore sorgte die zweite Mannschaft des HFC besonders in der Saison 2003/04. Damals bezwang die Reserve-Elf der Rot-Weißen, die in der Landesliga spielte, im Achtelfinale den VfL 96 mit 2:1. Die Mannschaft mit dem ehemaligen DDR-Oberligaspieler Manfred Fülle als Trainer warf danach auch den Magdeburger SV Preußen aus dem Rennen. Erst im Halbfinale schied die Reserve-Truppe des HFC gegen den TSV Völpke mit 1:2 aus. Die Oberliga-Elf der Rot-Weißen musste damals schon in der 1. Hauptrunde gegen Dessau 05 die Segel streichen. Solche Pokal-Überraschungen wollen die Anhänger des HFC in dieser Saison nicht erleben. Sie hoffen, dass die Serie der Pokalsiege gegen den Stadtrivalen vom VfL Halle 96 auch in diesem Jahr hält.
Einmal sind die beiden halleschen Kontrahenten im Pokal-Finale aufeinander getroffen. Das geschah am 13. Mai 2015, als der HFC als Drittligist den Stadtrivalen klar mit 6:0 bezwang. Die Partie wurde im neuen Stadion des HFC ausgetragen. Das „Wohnzimmer“ der Rot-Weißen ist auch diesmal Austragungsstätte des Endspiels. Es findet am 24. Mai im LEUNA-CHEMIE-STADION statt. Das sollte unsere Mannschaft zusätzlich motivieren, das Finale zu erreichen.
Im zweiten Halbfinale des Sachsen-Anhalt-Pokals empfängt der 1. FC Lok Stendal am Sonntag, dem 23. März, den VfB 1906 Sangerhausen. Anstoß im Stadion am Hölzchen ist um 14 Uhr.
Die bisherigen Pokal-Duelle des HFC gegen den Stadtrivalen:
- 02. April 1994 (Halbfinale): HFC – VfL Halle 6:0
- 03. Dezember 1997 (Achtelfinale): VfL Halle II – HFC 3:4 n.E.
- 09. Oktober 1999 (1. Hauptrunde): VfL Halle II – HFC 0:2
- 30. März 2003 (Viertelfinale): VfL Halle – HFC 6:7 n. E.
- 16. November 2013 (Achtelfinale) VfL Halle – HFC 0:1 n. V.
- 13. Mai 2015 (Finale): HFC – VfL Halle 6:0
- 14. Mai 2024 (Halbfinale): VfL Halle – HFC 0:2
- Pokalspiele der HFC-Reserve gegen den VfL Halle 96:
- 1992/93 (Bezirkspokal/ 2. Hauptrunde): VfL Halle – HFC-Amateure 0:1
- 1993/94 (Bezirkspokal/1. Hauptrunde): VfL Halle – HFC-Reserve 1:2 n.V.
- 2003/04 (Landespokal/Achtelfinale): HFC-Reserve – VfL Halle 2:1
- 2006/07 (Landespokal/1. Hauptrunde): HFC-Reserve – VfL Halle 4:1