U15 zieht ins Landespokalfinale ein

Am Sonntag hatte unsere U15 den VfB Germania Halberstadt im Landespokalhalbfinale zu Gast. Beide Teams sind in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt noch ungeschlagen, sodass ein heißer Pokalfight zu erwarten war. Unsere Rot-Weißen konnten direkt einen Blitzstart hinlegen, denn Micheal Omorogbe nutzte einen Halberstädter Abwehrfehler und traf nach zwei Minuten zum 1:0. Im Anschluss daran konnten unsere Rot-Weißen durch cleveres Kombinationsspiel überzeugen, verpassten es allerdings ihre hochkarätigen Chancen in Tore zu verwandeln. Halberstadt zeigte sich sporadisch über Konter gefährlich. Kurz vorm Halbzeitpfiff kam dann der nächste Rückschlag für Halberstadt in Form einer gelb-roten Karte. 11 gegen 10 hieß es also dann in Halbzeit zwei für unsere Rot-Weißen. Doch wie so oft im Fußball taten sich unsere Jungs schwer in Überzahl, während Halberstadt mit hoher Einsatzbereitschaft und viel Mut den HFC vor Probleme stellte. Das Spiel blieb bis in die Schlussphase spannend. Kurz vor Ende der Begegnung konnte Noel Kanitz per herrlichem Schuss aus 16 Metern das erlösende 2:0 erzielten. Nur eine Minute später setzte Micheal Omorogbe dann den Schlusspunkt zum 3:0 Endstand. Trotz einiger Schwierigkeiten zieht unsere U15 somit hochverdient ins Landespokalfinale ein und wird dort auf den Sieger der Begegnung Union Sandersdorf – 1. FC Magdeburg treffen.

 

U16 mit Remis im Testspiel
Im Testspiel konnte sich unsere U16 gegen die Regionalliga-U17 vom 1. FC Lokomotive Leipzig ein 1:1-Remis erspielen. Gegen die körperlich überlegenen Gäste aus Leipzig gelang es unseren Rot-Weißen sich durch fleißige Arbeit mit und gegen den Ball mehr Spielanteile zu sichern. Shaham Kbaier scheiterte mit der ersten großen Möglichkeit am Torwart, sein Nachschuss konnte auf der Linie geklärt werden. Die folgende Ecke sollte zum Erfolg führen, als wiederum Shaham Kbaier am zweiten Pfosten zur Führung traf.
Nach der Pause blieb unser Team tonangebend und hatte durch Miran Alali die Chance zum zweiten Tor. Sein Abschluss ging allerdings knapp am langen Pfosten vorbei. Lok kam nach einer Standardsituation zur ersten guten Möglichkeit, die von den Rot-Weißen im letzten Moment noch geblockt werden konnte. Mit einem sehenswerten Treffer konnten die Gäste nach 66 Minuten ausgleichen, als Hannes Schmidt aus 25 Metern in den Winkel traf.

Gute zweite Halbzeit reicht U17 nicht

Am vergangenen Mittwoch war unsere U17 beim FC St. Pauli zu Gast und musste sich dabei den Hausherren geschlagen geben. Dabei begann das Spiel denkbar schlecht, sodass unsere Jungs bereits nach zwei Minuten den ersten Gegentreffer hinnehmen mussten. Nur kurze Zeit später erhöhte St. Pauli auf 2:0. Durch den ersten nennenswerten Angriff der ersten Halbzeit konnte man den Gegner nach einer scharfen Hereingabe nur zu einem Eigentor zwingen. Aber auch das zwischenzeitliche 2:1 hielt nicht lange, sodass man noch vor der Pause das 3:1 hinnehmen musste. Nach einigen Umstellungen und Wechseln fand unsere U17 immer besser ins Spiel und konnte sich mehrere sehr gute Chancen herausspielen, welche jedoch alle nicht im Tor der Hamburger untergebracht werden konnten. So stand am Ende zwar eine gute zweite Halbzeit, aber eine 3:1 Niederlage.  Daniel Demmerle nach dem Spiel: „Zu Beginn des Spiels merkte man den Jungs deutlich die lange Busfahrt an. Aber diesen Wettbewerbsnachteil werden wir durch die Gruppenzusammensetzung diese Runde noch öfter haben. In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, was die Jungs leisten können, leider hat dies nicht mehr für einen Punktgewinn gereicht.“

 

U19 entführt drei Punkte aus Berlin!

Unsere U19 hat sich am Wochenende im Nachholspiel des 3. Spieltags bei Viktoria Berlin eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach zwei deutlichen Niederlagen lag der Fokus zunächst darauf, wieder Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen.
Unsere Mannschaft fand gut in die Partie und hatte früh die Chance zur Führung, doch der Abschluss blieb ungenutzt. Stattdessen gerieten wir wenig später in Rückstand – Viktoria Berlin traf zum 1:0, ein Ergebnis, das bis zur Pause Bestand hatte.
Nach dem Seitenwechsel zeigte unser Team eine starke Reaktion. Mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten drehten Samadi (46.) und Selimi (51.) die Partie zugunsten unserer Farben. In der Folge verteidigte die Mannschaft leidenschaftlich und ließ nur wenige Chancen zu. Doch kurz vor dem Abpfiff gelang den Gastgebern per Distanzschuss (87.) der späte Ausgleich. Trotz des Rückschlags steckte unser Team nicht auf – und wurde belohnt! In der 93. Minute fand eine Flanke von Gore den einlaufenden Zürn, der eiskalt zum umjubelten 3:2-Siegtreffer einnickte. Ein wichtiger Erfolg, der nicht nur drei Punkte einbringt, sondern auch neues Selbstvertrauen für das kommende Landesderby gibt.

 

Weitere Ergebnisse:

  • Sportring Mücheln – U14 | 2:6
  • FC Rot – Weiß Erfurt – U13 | 6:10
  • Germania Wernigerode – U12 | 4:2
  • U11 Turnier beim VfL Halle | 4. Platz

 

Frauen und Mädchenabteilung:

  • U11 Landesturnier in Zorbau | 4. Platz
  • U13 Landesturnier in Zorbau | 2. Platz
  • Fortuna Dresden 2 – U17 | 4:1
  • VfL Halle – U11 | 6:4
  • U13 – SG Motor Halle 2 | 5:0
  • Union Sandersdorf – Frauen | 1:4