Rabenschwarzer Tag für die U19 – Deutliche Niederlage gegen Babelsberg.

Am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga musste unsere U19 eine herbe 0:5-Niederlage gegen die Gäste aus Babelsberg hinnehmen. Während die Gäste mit großem Kampfgeist und Einsatz nach Halle reisten, fehlte unserem Team an diesem Tag die nötige Aggressivität und Entschlossenheit.

Babelsberg, das als Nicht-Nachwuchsleistungszentrum um den Klassenerhalt kämpft, zeigte von Beginn an, dass sie die drei Punkte mitnehmen wollten. Sie agierten konzentriert, nutzten ihre Chancen eiskalt und setzten unsere Mannschaft früh unter Druck. Unser Team hingegen fand nie wirklich ins Spiel und konnte den Schalter während der 90 Minuten nicht mehr umlegen.

In den entscheidenden Situationen war Babelsberg abgezockter und bestrafte individuelle Fehler konsequent. So fielen die fünf Gegentore, die am Ende eine deutliche Niederlage besiegelten. Nach den zuletzt schwachen Auftritten gegen Dresden und Babelsberg steht die Mannschaft nun in der Pflicht, eine Reaktion zu zeigen.

Für das Trainerteam um Tobias Donath gilt es indessen, das Team wieder aufzubauen, den Siegeswillen zurückzubringen und die richtigen Lehren aus dieser Partie zu ziehen. In den kommenden Spielen muss die Mannschaft eine klare Antwort auf dem Platz geben, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.

 

U17 unterliegt Werder Bremen

Am vergangenen Samstag musste sich unsere U17 Werder Bremen (1:5) geschlagen geben. Dabei kam das Team von Daniel Demmerle gut ins Spiel und hatte bereits nach wenigen Minuten die Chance zur Führung. Niklas Gleich scheiterte jedoch aus kurzer Distanz per Kopf am gut aufgelegten Bremer Torhüter. Nur wenig später konnten die Werderaner, zu dem Zeitpunkt überraschend, nach einem Standard mit 0:1 in Führung gehen. Wenig später war es Isaak Gentges, der nach einer Kombination zum 1:1 ausgleichen konnte. Kurze Zeit später hatte Gentges die Führung auf dem Fuss, konnte das 1vs1 gegen den Keeper jedoch nicht gewinnend. Die Gäste aus Bremen wurden nun zunehmend spielbestimmender und erzielten mit dem Pausenpfiff die 1:2 Führung. Nach der Pause erhöhten die Bremer weiterhin den Druck, sodass man sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien konnte. So gelang es dem Gegner in der zweiten Hälfte weitere drei Tore zu erzielen.

Daniel Demmerle nach dem Spiel: „Die Jungs haben gerade in der Anfangsphase viel investiert und konnten die hohe Intensität der Bremer nicht über das gesamte Spiel halten. Das Ergebnis ist 1-2 Tore zu hoch. Gerade mit der 1. Halbzeit bin ich zufrieden, darauf können wir aufbauen.“

Die U17 trifft kommenden Mittwoch auf den Nachwuchs des FC St. Pauli. Anstoß in Hamburg ist um 14:00Uhr

 

Weitere Ergebnisse:

  • U16 – Arminia Magdeburg | 0:1
  • U15 – Grün – Weiß Piesteritz | 8:0
  • U14 – BSV Halle Ammendorf | 4:2
  • U13 – SG Dynamo Dresden | 11:2
  • U12 – Arminia Magdeburg | 3:1
  • U11 – 3. Platz Turnier bei Chemie Leipzig & 3. Platz Turnier beim SV Merseburg

Frauen- und Mädchenabteilung:

  • SG Dabrun Jessen – Frauen | 0:7
  • Frauen – Besiegdas Magdeburg | 4:0
  • SV Germania Herignsdorf – Frauen 2 | 3:1
  • U17 – SV Reichenbrand | 1:0
  • SG LVB – U15 | 0:18
  • U15 – 3. Platz Landesturnier in Wernigerode
  • Turbine Halle 2 – U13 | 6:3