Auswärtssieg zum Rückrundenstart

Unsere U16 startete am Samstag mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Lok Stendal in die Rückrunde und setzte sich am Ende souverän und verdient mit 3:0 durch.

Die erste Torchance im Spiel hatten die Gastgeber als die rot-weiße Hintermannschaft nicht gut genug klärte und Stendals Stürmer aus kurzer Distanz den Ball am Tor vorbeischoss. Danach übernahm das Team von Marwin Wolf die Spielkontrolle: Aniks Freistoß war zu unplatziert, zwei Abschlüsse von Alali konnte der Torwart parieren und Smailagic verzog über das Gehäuse. Kurz vor der Halbzeit war es Schneider, der nach einer Hereingabe von Ramadan den Ball ins Tor schoss und für die 1:0-Halbzeitführung sorgte.

Nach dem Seitenwechsel blieben unsere Jungs tonangebend und liefen pausenlos das gegnerische Tor an. Ein Eigentor nach Flanke von Kbaier und schließlich ein Abstauber von Alali sorgte für die zwei weiteren Treffer im Spiel und den 3:0-Endstand. Mit Erik Wiedensee und Miran Alali standen auch zwei zuletzt langzeitverletzte Spieler wieder in einem Pflichtspiel für unsere Farben auf dem Platz. Herzlichen Glückwunsch zum Comeback, Jungs!

Am kommenden Samstag empfängt man um 12 Uhr den VfB Ottersleben am NLZ.

 

Miniserie der U17 reisst

Nach zuletzt drei Pflichtspielsiegen in Folge und dem Einzug in das NOFV-Pokalfinale musste sich die Mannschaft von Trainer Daniel Demmerle im ersten Spiel der Hauptrunde den Gästen aus Meppen geschlagen geben. Dabei begann das Spiel für unsere Jungs sehr positiv. Bereits nach zwei Minuten konnte man sich die erste klare Torchance herausspielen, die jedoch aus vier Metern nicht genutzt werden konnte. Auch in der Folge ließ man hinten wenig zu und spielte munter nach vorne, woraus mehrere ungenutzte Chancen entstanden. Die größte davon war ein Elfmeter in der vierzigsten Minute, aber auch der sollte den Weg ins Tor nicht finden.

Kurz nach der Pause ein unverändertes Bild. Unsere Jungs kamen mit einer guten Chance aus der Pause, die wiedermal nicht genutzt wurde. So waren es dann schließlich die Gäste, die nach einem leichtfertigen Elfmeter mit ihrer ersten Torchance in Führung gehen sollten. In der Folge reichte ein unachtsam verteidigter Eckball und ein Konter zum 0:3 Endstand.

Demmerle nach dem Spiel: „Wir hatten das Spiel klar in der Hand, zahlreiche Chancen und kommen durch ein Geschenk an den Gegner völlig unnötig auf die Verliererstraße. Aus der Anzahl an Chancen kein Tor zu erzielen ist zu wenig. Daran müssen wir arbeiten.“

 

U19 belohnt sich nicht für gute Leistung

Am 4. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga musste sich unsere U19 trotz einer engagierten Vorstellung den Gästen von Energie Cottbus unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Dabei hätte das Team angesichts der Spielanteile und Chancen mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Von Beginn an übernahm unsere Mannschaft die Initiative, dominierte das Spielgeschehen und erspielte sich mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten. Die größte Chance bot sich in der 26. Minute, als Leonard Hein mit einem starken Abschluss am glänzend reagierenden Gästetorhüter scheiterte.

Wenig später dann der Rückschlag: Nach einem Foulspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter folgerichtig auf den Punkt – Cottbus nutzte den fälligen Elfmeter zur etwas überraschenden Führung. Dieser Gegentreffer zeigte Wirkung, und die Gäste kamen in der Folge besser ins Spiel. In einer Phase, in der unsere U19 etwas von ihrer Linie abwich, nutzte Cottbus einen Eckball und erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0.

Nach dem Seitenwechsel fand unser Team jedoch wieder zu seiner Stärke zurück und erhöhte den Druck. Der Lohn: Johannes Dolla verkürzte in der 57. Minute verdient auf 1:2. Angetrieben von diesem Erfolg drängten unsere Jungs auf den Ausgleich und erspielten sich zahlreiche Chancen.

Doch das Glück blieb aus: Ein vermeintlicher Ausgleichstreffer von Benjamin Serifoski wurde wegen einer umstrittenen Abseitsentscheidung aberkannt. Trotz unermüdlicher Offensivbemühungen blieb der erhoffte Ausgleichstreffer aus.

Am Ende stand eine bittere Niederlage, die dem Einsatz und der Leistung unserer U19 nicht gerecht wurde. Dennoch kann das Team aus dieser Partie viel Positives mitnehmen – insbesondere die kämpferische Moral und die spielerische Dominanz machen für die kommende Spiele viel Mut.

 

Weitere Ergebnisse:

  • FC Carl-Zeiss Jena – U 15 | 2:2
  • U14 – 1. SC Heiligenstadt | 4:1
  • U13 – MSV Eisleben
  • Union Heyrothsberge – U12 | 4:7
  • Wacker Nordhausen – U11 | 1:2

Weiblicher Nachwuchs:

  • Wismut Aue : B2 | 8:1
  • U15 : FFC Chemnitz | 4:1
  • Damen 2 : Ammendorf | 7:0