Am Sonntag steht für den Halleschen FC das Auswärtsspiel bei der VSG Altglienicke an. Die Partie des 21. Spieltags der Regionalliga Nordost wird um 13:00 Uhr in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ in Berlin angepfiffen. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge möchte der HFC seinen Lauf fortsetzen und erneut punkten. Unterstützung gibt es wie gewohnt von den mitreisenden Fans, die das Stadion mit ihrem lautstarken Support erneut in eine Heimspielkulisse verwandeln wollen.
Ein Gegner mit Schwankungen
Die VSG Altglienicke rangiert derzeit auf Platz 10 der Tabelle und zeigte in den vergangenen Wochen eine durchwachsene Form. Während es gegen Viktoria Berlin und Rot-Weiß Erfurt jeweils ein Unentschieden gab, musste die Mannschaft gegen Lok Leipzig und Chemnitz zwei Niederlagen hinnehmen. Einzig gegen Plauen konnte zuletzt ein Sieg eingefahren werden. Das Team von Semih Keskin befindet sich im Mittelfeld der Tabelle und will nach zuletzt drei sieglosen Spielen den Negativtrend durchbrechen. Besonders im Auge behalten sollte unsere Defensive Patrick Kapp, der mit vier Treffern zu den torgefährlichsten Spielern im Team gehört. Zudem kommt es zu einem Wiedersehen mit Nico Hug, der bis zum Sommer noch für den HFC auflief. Besonders brisant: Tony Roczen trifft in diesem Spiel direkt auf seinen eigentlichen Arbeitgeber, nachdem er zur VSG Altglienicke verliehen wurde.
Inaler gesperrt
Personell muss der Hallesche FC weiterhin auf die Langzeitverletzten verzichten. Hinzu kommt der gelbgesperrte Berk Inaler. Immerhin sind keine weiteren Verletzten hinzugekommen, dadurch bleibt der Konkurrenzkampf um die wenigen Kaderplätze hoch!
Zweite Begegnung der Vereine
Erst einmal standen sich beide Teams in einem Pflichtspiel gegenüber – im Hinspiel der aktuellen Saison setzte sich der HFC mit einem knappen 1:0-Erfolg durch.
Trainerstimmen gibts in der Pressekonferenz.
Letzte Vorverkaufsmöglichkeit
Wer das Team vor Ort unterstützen möchte, kann sich noch bis Samstag Tickets sichern. Diese sind online unter folgendem Link erhältlich sowie im Fanshop am Stadion zu den folgenden Zeiten:
- Donnerstag & Freitag: 14-18 Uhr
- Samstag: 10-14 Uhr
- Beim Kauf im Fanshop und Online fällt eine Gebühr von 1 € pro Karte an.
Live-Übertragung:
Für alle Daheimgebliebenen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Partie zu verfolgen. Die „Mitteldeutsche Zeitung“ überträgt das Spiel im Livestream, zudem ist das HFC-Fanradio wie gewohnt vor Ort und begleitet die Begegnung mit Kommentaren.
Schiedsrichterteam
Die Partie wird geleitet von Jens Klemm (40, Sachsen), unterstützt von den Assistenten Oskar Lämpel und Oliver Seib. Klemm pfiff uns zuletzt beim Heimspiel gegen die Hertha Jugend.
Fazit: Mit Fan-Unterstützung zum Erfolg
Der HFC will die nächsten wichtigen Punkte im Aufstiegsrennen einfahren und kann sich dabei auf die großartige Unterstützung der Fans verlassen. Die mitreisenden Anhänger werden das Stadion in Altglienicke wieder zu einer Heimspielkulisse machen und das Team lautstark nach vorne peitschen. Alle Auswärtsinfos findet ihr hier. Ein intensives Spiel ist garantiert – jetzt gilt es, die Leistung aus den vergangenen Partien zu bestätigen und weiter an der Spitze dranzubleiben.