Das hatte sich die Traditionsmannschaft des HFC ganz anders vorgestellt: Zum Saisonstart beim 2. SV Germania Ilmenau Cup in Thüringen landeten die Altaktiven der Rot-Weißen nur auf dem letzten Platz. Schon in der Gruppenphase hatte das Hallesche Team, das von den ehemaligen DDR-Oberliga-Spielern Uli Rothe, Dieter Strozniak, Hartmut Meinert und Detlef Robitzsch betreut wurde, in allen drei Partien das Nachsehen. Die Mannschaft des HFC landete nach den Niederlagen gegen den 1. FC Magdeburg, einer Auswahl von Döschner & Freunde, in der neben Oldies vom VfL Bochum und von Hertha BSC auch das frühere HFC-Idol Dariusz Wosz mitspielte, sowie gegen den SV 09 Arnstadt mit null Punkten und 1:10 Toren am Tabellenende. Selbst gegen die Arnstädter, die überraschend das kleine Finale um Platz drei gegen die Magdeburger gewannen, mussten die Hallenser eine 0:3-Klatsche einstecken. Auch im Neunmeterschießen um Platz 7 gegen die Gastgeber von Germania Ilmenau hatte das HFC-Team das Nachsehen.

Im Finale setzten sich die Gäste vom 1. FC Schweinfurt gegen Rot-Weiß Erfurt verdient mit 3:2 durch. Als bester Spieler des Turniers wurde „Fußballgott“ Ronny Hebestreit von RWE ausgezeichnet. Der 50-jährige Thüringer trug von 2008 bis 2011 das Trikot des HFC. Er bestritt damals 73 Partien für Halle und schoss dabei sechs Tore. Bester Torschütze des Turniers wurde Christian Beck vom FCM mit fünf Treffern. Der 36-jährige gebürtiger Erfurter lief in der Regionalliga-Saison 2008/09 in 18 Begegnungen für den HFC auf. Dabei gelang dem späteren FCM-Torjäger, der in Ilmenau einmal mehr seine Kopfballstärke bewies, lediglich ein Treffer.

Bei der Veranstaltung gab es auch ein Wiedersehen mit ehemaligen DDR-Oberliga- und Auswahlspielern. So betreute der frühere Torwart Bodo Rudwaleit den BFC Dynamo und Martin Busse das Team von RWE. Auch der Erfurter Albert Krebs und der einstige HFC-Spieler Erhard Mosert, der 1983/84 mit Motor Suhl in die DDR-Oberliga aufgestiegen ist, waren unter den Zaungästen des Turniers in der Ilmsporthalle. Sie alle schauen nun mit Spannung auf das rot-weiße Derby in der Regionalliga zwischen dem HFC und Erfurt, das am Sonnabend, dem 1. Februar, um 16 Uhr im LEUNA-CHEMIE-STADION an der Kantstraße in Halle angepfiffen wird.

Alle bisher vereinbarte Spiele der HFC-Traditionsmannschaft:

  • 9. Mai, 18 Uhr: HFC gegen ein Oldie-Team des TSV 1990 Schochwitz
  • 23. Mai, 18 Uhr: HFC bei der SG Ermlitz
  • 14. Juni, 17 Uhr: HFC bei Germania Schafstädt
  • 20. Juni, 18 Uhr: HFC beim TSV 1869 Sundhausen
  • 27. Juni, 17 Uhr: HFC bei Fortuna Brücken
  • 29. August, 18.30 Uhr: HFC beim TSV 1893 in Großkorbetha

Wer die Traditionsmannschaft der Rot-Weißen zu einem Vergleich einladen möchte, der kann sich gerne an Ulrich Rothe unter rothe-wallwitz@t-online.de wenden.