Am gestrigen Montag fand das traditionelle Hallenturnier um den HALPlus-Cup statt – jedes Jahr das erste Jahreshighlight im Kalender der Saalestädter. Mit einer Mischung aus gestandenen Spielern und talentierten Nachwuchskräften trat der HFC an und sicherte sich in einem spannenden Turnierverlauf den hochverdienten Turniersieg.

Der Kader setzte sich aus den Torhütern Keno Meyer und Tom Müller sowie den Feldspielern Robert Berger, Kilian Zaruba, Joe Joe Richardson, Burim Halili, Joscha Wosz, Luka Vujanic, Robin Friedrich, Max Kulke, Emilio Stobbe und Elias Lorenz zusammen.

Schon vor dem ersten Spiel sorgten die HFC-Fans bei der Teamvorstellung für erste Gänsehautmomente, welche sich bis zum ersten Spiel zog: Mit einer beeindruckenden Choreografie und bester Stimmung trieben sie die Mannschaft nach vorn. Diese Unterstützung wurde von der Mannschaft auf dem Feld dankbar zurückgezahlt.

Dominante Vorrunde

Spiel 1: 8:0 gegen Nebra
Der Turnierstart hätte nicht besser sein können. Luka Vujanic eröffnete den Torreigen, bevor Max Kulke, Emilio Stobbe (3x), Joe Joe Richardson, Burim Halili und erneut Vujanic nachlegten. Mit diesem Kantersieg setzte der HFC ein erstes Ausrufezeichen.

Spiel 2: 2:0 gegen Ammendorf
Im zweiten Spiel trafen Burim Halili und Emilio Stobbe, wodurch die nächste souveräne Leistung mit einem ungefährdeten Sieg gekrönt wurde.

Spiel 3: 3:0 gegen den VfL Halle
Auch gegen den VfL Halle blieb der HFC unantastbar. Max Kulke brachte die Rot-Weißen in Führung, bevor Elias Lorenz mit einem Doppelpack den Endstand herstellte.

Spiel 4: 3:3 gegen den VFC Plauen
Das Duell mit Plauen war von Spannung geprägt. Max Kulke und Emilio Stobbe trafen zunächst, doch Plauen schlug zurück. In einer intensiven Schlussphase sorgte Burim Halili mit seinem Treffer zum 3:3 dafür, dass der HFC ungeschlagen und als Gruppenerster ins Halbfinale einzog.

K.-o.-Runde: Kampfgeist und Klasse

Halbfinale: 3:1 gegen Eilenburg
Im Halbfinale gegen Eilenburg lag der HFC zunächst zurück. Doch mit den Toren von Kilian Zaruba, Luka Vujanic und Max Kulke drehte die Mannschaft von Mark Zimmermann die Partie und zog verdient ins Finale ein.

Finale: 2:1 gegen Plauen
Im Endspiel wartete erneut der Ligakonkurrent VFC Plauen. Burim Halili brachte den HFC in Führung und Robert Berger legte zum 2:0 nach. Zwar kam Plauen kurz vor Abpfiff noch einmal heran, doch die Rot-Weißen verteidigten den Vorsprung souverän und sicherten sich den Turniersieg.

Stobbe glänzt als Torschützenkönig

Besonders strahlte Emilio Stobbe aus der U19. Mit fünf Turniertoren wurde er verdient zum Torschützenkönig gekürt. Eine kleine Anekdote: Da der junge Angreifer erst 17 Jahre alt ist, ging der obligatorische Kasten Bier direkt an die Mannschaft.  Stobbe war bereits im TopTalenteTraining aufgefallen und hat sich mit seinem Auftritt für weitere Einsätze empfohlen. Der Berliner absolvierte einige Einheiten mit der ersten Mannschaft und hat eine starke Quote in der A-Jugend vorzuweisen. Der talentierte Stürmer, der dem jüngeren Jahrgang der U19 angehört, hat bereits im Testspiel gegen Thalheim für den HFC gespielt.

Fazit: Ein gelungener Auftritt

Der Hallesche FC präsentierte sich als geschlossene Einheit, setzte sportliche Highlights und begeisterte die Zuschauer. Mit einem würdigen Auftritt und verdientem Turniersieg hat das Team einen optimalen Start ins neue Jahr hingelegt.

Ein großer Dank geht an die Organisatoren, die Fans und alle Beteiligten, die dieses Turnier wieder zu einem Erlebnis gemacht haben. Bis zum nächsten HALPlus-Cup!