Die Vereine der Regionalliga Nordost haben in einem gemeinsamen Positionspapier deutliche Kritik an der aktuellen Handhabung der Spieltagsansetzungen geäußert. Hauptkritikpunkte sind die kurzfristigen Terminierungen, die übermäßige Einflussnahme des TV-Partners und die damit verbundenen organisatorischen sowie finanziellen Belastungen.
Zentrale Forderungen der Vereine:
- Planungssicherheit: Spiele sollten frühzeitig angesetzt werden, um Vereinen, Fans und Helfern eine bessere Organisation zu ermöglichen.
- Attraktive Anstoßzeiten: Wochenendspiele um 14 Uhr und Wochenspiele nicht vor 19 Uhr sollen die Vereinbarkeit mit beruflichen und privaten Verpflichtungen erleichtern.
- Keine langen Anreisen unter der Woche: Spiele mit über 200 km Entfernung sollen nur am Wochenende stattfinden.
Das Positionspapier betont die Notwendigkeit, die Interessen der Vereine und ihrer Fanbasis stärker in den Fokus zu rücken und diese vor die wirtschaftlichen Ziele der TV-Vermarktung zu stellen. Unterzeichnet wurde das Dokument von zwölf Vereinen unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam mit dem NOFV eine nachhaltige Zukunft für den regionalen Fußball zu gestalten.