Am vorletzten Spieltag der Hinrunde der DFB-Nachwuchsliga zeigt unsere U19 gegen den Gast FC Erzgebirge Aue eine überzeugende Leistung, welche am Ende jedoch leider nur zu einem Punktgewinn reichte. Bereits in der 3. Minute musste unser Team dabei einen Rückstand verkraften. Unbeeindruckt davon übernahm unsere Mannschaft in der Folge allerdings die Spielkontrolle und konnte das Spiel bestimmen. In Minute 37 waren es dann aber wieder die Gäste, die einen Ballverlust im Spielaufbau zur 2-Tore-Führung nutzen konnten. Noch vor der Halbzeit konnte unser Team jedoch den 1-2 Anschlusstreffer erzielen (45., Wagner). In Halbzeit 2 sahen die Zuschauer ein unverändertes Bild. Unsere U19 bestimmte das Spiel und erspielte sich einige erfolgversprechende Situationen. Aue lauerte auf Umschaltmomente. Einer dieser Umschaltmomente führte zu einem Elfmeter der Gäste, den Luke Schneider parieren konnte. Unser Team versuchte im Anschluss weiter die spielerische Überlegenheit auszunutzen. 3 Aluminiumtreffer verhinderten aber den Ausgleich. Zu allem Überfluss legte der Schiedsrichter ein Foulspiel innerhalb des Strafraums nach außerhalb und verwehrte unserem Team so einen klaren Strafstoß. In Minute 79 konnte Emilio Stobbe die Angriffsbemühungen jedoch noch mit dem Ausgleich belohnen. Weitere Tore sollte bis zum Abpfiff jedoch nicht mehr fallen, weswegen sich beide Team die Punkte teilen mussten. Am letzten Spieltag steht für unsere U19 nun das letzte Spiel der Hinrunde gegen Hertha BSC Berlin an. Dort will man versuchen, den letzten Strohhalm auf die Meisterrunde zu ergreifen.