Nach dem wichtigen 2:1- Heimsieg im Ost-Klassiker gegen den FC Carl Zeiss Jena steht für den HFC nun am Samstag, dem 12. Oktober, ein Spiel im Landespokal an. Die Mannschaft von Trainer Mark Zimmermann trifft dabei in der dritten Runde des Wettbewerbs auf den SV Germania Roßlau 08 aus der Landesliga, Staffel Süd. Die Elbestädter hatten sich in der 2. Runde beim VfR Oberröblingen mit 2:0 durchgesetzt. Ansonsten läuft es für die Germania im Punktspiel-Betrieb alles andere als gut. Mit zwei Zählern hält Roßlau die Schlusslaterne in der Landesliga. Der Verein, der zuletzt gegen Eintracht Emseloh zu Hause mit 2:6 unterlag, konnte in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen. Bislang sind beide Vereine weder im Pokal noch in einem anderen Wettbewerb aufeinander getroffen. Der einzige Vergleich stammt von 2017, als der HFC auf seiner Sommertour durch die Region auch in Roßlau auflief. Die Hallenser, damals noch in der dritten Liga, gewannen mit 13:0 Toren. Sollte der HFC diese Hürde nehmen, wartet im Achtelfinale die Germania aus Halberstadt auf die Rot-Weißen. Die Harzer sind quasi der Dauerrivale des HFC im Landespokal. Beide Vereine standen sich auch im Finale der Saison 2023/24 gegenüber, das der HFC in der Verlängerung mit 4:2 für sich entschied.
Ab sofort startet der Verkauf der Tickets für das Landespokalspiel:
Spielort und Anpfiff
- Ort: Gelände des FSV 67 Halle e.V., Am Kinderdorf 1, 06124 Halle
- Anpfiff: 14:00 Uhr
- Einlass: ab 12:30 Uhr
Ticketpreise
- Vollzahler: 10,00 €
- Ermäßigt: 5,00 €
- Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson: 5,00 €
- Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt
Vorverkauf im HFC-Fanshop
- 08.10.2024: 14:00 – 18:00 Uhr
- 10.10.2024: 14:00 – 18:00 Uhr
- 11.10.2024: 14:00 – 18:00 Uhr
Tageskasse
- Öffnung: ab 12:00 Uhr am Spieltag
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der beengten Platzverhältnisse vor Ort und möglicher Warteschlangen bitten wir darum, Tickets möglichst im Vorverkauf zu erwerben.