Die Erfolgsserie der Traditionsmannschaft des HFC ist gerissen. Nachdem die Altaktiven der Rot-Weißen drei Partien in Folge nicht bezwungen wurden, musste die Elf nun die erste Niederlage einstecken. Zur 100-Jahr-Feier von Blau-Weiß Lipprechterode unterlagen die Hallenser dem Gastgeber, der mit etlichen Akteuren seiner Mannschaft aus der Kreisoberliga antrat, knapp mit 1:2. Die Nordthüringer waren mit 2:0 in Führung gegangen, ehe Norman Öder, ein früherer Mitarbeiter im Nachwuchsleistungszentrum, der Anschlusstreffer gelang. Die HFC-Oldies waren ihrem Kontrahenten zwar spielerisch überlegen, doch am Ende reichte es nur noch zum Ehrentreffer. „Mehr sprang nicht heraus, weil wir gleich mehrere hundertprozentige Chancen ungenutzt ließen“, ärgerte sich der frühere DDR-Oberligaspieler Detlef Robitzsch vom Betreuerteam. Wegen der Urlaubs- und Ferienzeit standen ihm nur 14 Spieler zur Verfügung.

Schon gegen die SG Döllnitz mussten die Altaktiven des HFC einem 0:2-Rückstand hinter herlaufen. Mit einem Kraftakt schaffte die Truppe gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga Saalekreis noch den Ausgleich. Zum Auftakt ihrer Spiele in der Region hatte die Traditionself der Rot-Weißen die Alten Herren des FSV Drohndorf Mehringen aus dem Salzlandkreis mit 4:1 bezwungen. In einem Testspiel auf die neue Saison 2024 konnte sich die Altaktiven des HFC gegen eine Vertretung aus Übungsleitern und Trainern des Nachwuchsleistungszentrums auf der Silberhöhe mit 3:2 durchsetzen. Wer die Traditionsmannschaft der Rot-Weißen einladen möchte, der kann sich gerne an Ulrich Rothe unter rothe-wallwitz@t-online.de wenden.

Die nächsten Spieltermine der HFC-Traditionsmannschaft:

  • Freitag, den 9. August, 18.30 Uhr: HFC beim SV Baalberge
  • Samstag, den 10. August, 15 Uhr: HFC bei Grün-Weiß Langendorf
  • Sonntag, 25. August, 11 Uhr: HFC beim FC ZWK Nebra