Wer hätte das gedacht: In einem Vorbereitungsspiel hat die Traditionsmannschaft des HFC eine Vertretung aus Übungsleitern und Trainern des Nachwuchsleistungszentrums auf der Silberhöhe mit 3:2 bezwungen. Die Altaktiven der Rot-Weißen lagen gegen die junge, ehrgeizige Truppe der Nachwuchstrainer des HFC zwar schnell mit 0:2 zurück, sie konnten aber die Partie nach Toren von Mathias Fengler, der zweimal traf, und Markus Kluge noch drehen. „Das war mal eine besondere Herausforderung für unsere Mannschaft. Es hat jedenfalls allen Spaß gemacht“, sagte Ulrich Rothe, der gemeinsam mit den anderen früheren DDR-Oberligaspielern Dieter Strozniak, Hartmut Meinert, Detlef Robitzsch und Dieter Ilgner zum Betreuerteam der Traditionself gehört.
Ihre Mannschaft scheint damit gerüstet für das nächste Gastspiel, das am Freitag, den 24. Mai, um 18.30 Uhr bei der SG Döllnitz auf dem Programm steht. „Dort wollen wir unsere Siegesserie fortsetzen“, so die HFC-Legende Dieter Strozniak, der auf möglichst viele Zuschauer hofft. Zum Auftakt ihrer Spiele in der Region haben die Altaktiven des HFC die Alten Herren des FSV Drohndorf Mehringen mit 4:1 bezwungen. Die Tore für die Hallenser erzielten dabei Oliver Kühr, Toni Lindenhahn, Uwe Rackowitz und Matthias Wenzig. Wer die Traditionself der Rot-Weißen einladen möchte, der kann sich gerne an Ulrich Rothe unter rothe-wallwitz@t-online.de wenden.
Die nächsten Spieltermine der HFC-Traditionsmannschaft:
- Freitag, den 24. Mai, 18.30 Uhr: HFC bei der SG Döllnitz
- Samstag, den 29. Juni, 15 Uhr: HFC bei Blau-Weiß Lipprechterode (100-Jahr-Feier)
- Freitag, den 9. August, 18.30 Uhr: HFC beim SV Baalberge
- Samstag, den 10. August, 15 Uhr: HFC bei Grün-Weiß Langendorf
- Sonntag, 25. August, 11 Uhr: HFC beim FC ZWK Nebra
- Freitag, 6. September, 18 Uhr: HFC beim TSV 1990 Schochwitz