U19 punktet nach hartem Kampf

Nachdem die U19 vergangenes Wochenende bereits ersatzgeschwächt antreten musste, änderten sich die Vorzeichen gegen den Berliner SC kaum. Mohamed Samadi rückte, wie bereits am vergangenen Wochenende, direkt von der U17 in die Startelf.

Bereits nach 5 Minuten konnten die Gäste nach einem Freistoss in Führung gehen. Doppelt bitter daran, dass sich Justin Puphal direkt im Anschluss eine Platzwunde auf dem Fußrücken zuzog und ausgewechselt werden musste.

Danach kam die U19 besser ins Spiel, hatte einige gute Ballgewinne im Pressing verbuchen können und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. So war es, wie im Spiel zuvor, Mohamed Samadi, der den 1:1 Ausgleich erzielen konnte. Wenig später drehte Sören Acker nach einem geklautet Ball im Spielaufbau der Berliner das Spiel, sodass es mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause ging.

Der zweite Durchgang lief dabei durchwachsen, mit einigen Konterchancen für unsere U19, die nicht mit einem Tor belohnt werden konnten. Wieder nach einem Standard, konnte der Gegner einen abgewehrten Ball aus dem Rückraum im Tor unserer U19 unterbringen, was gleichzeitig der Endstand zum 2:2 war.

Demmerle nach dem Spiel: „Wenn wir 2:1 führen, müssen wir unsere Konterchancen konsequenter nutzen. Dennoch war es mit Blick auf den Kader eine ordentliche Leistung.“

Bereits am kommenden Mittwoch findet das Nachholspiel unserer U19 bei Viktoria Berlin statt. Anstoß in Berlin ist um 14:00Uhr

 

U17 verdient sich einen Auswärtspunkt

Zum 21. Spieltag reiste unsere U17 zum Auswärtsspiel nach Jena. Wie schon im Hinspiel trennten sich beide Team Unentschieden. In einem kampfbetonten Spiel versuchte der Gastgeber, mit langen Bällen oder durch Umschaltsituationen zum Erfolg zu kommen. Gegen eine konsequent verteidigende Mannschaft fiel es unserem Team schwer seine fußballerische Qualität umzusetzen. So war es in Halbzeit eins Jena, die mit einem Sonntagsschuss zum Torerfolg kamen und auf 1:0 stellten. In Halbzeit zwei zeigte unser Team Moral, nahm den Kampf an und kam so auch spielerisch besser in die Partie. In der Nachspielzeit konnte Emilio Stobbe dann einen Freistoß von Florian Kuhnert zum verdienten Ausgleich in das Jenaer Tor verlängern und damit den Endstand erzielen.

 

Frauen- und Mädchenabteilung

  • U12 Landesmeisterschaft. 1. Platz HFC U12
  • FC Erzgebirge Aue U16 : HFC U17 | 4:1
  • HFC U17 : Germania Wernigerode | 15:0
  • U12 : FC Halle Neustadt | 0:11
  • SV Grün Weiß Ammendorf : HFC U14 | 2:0
  • HFC U16 : Bornaer SV | 0:2
  • Union Sandersdorf || : HFC Frauen II | 3:3
  • SG Walsleben/Rochau : HFC Frauen I | 0:4