U19 unterliegt in Berlin
Nach zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen musste sich unsere U19 am vergangenen Sonntag dem BFC Dynamo mit 5:3 geschlagen geben. Dabei erwischte die zuletzt stark verteidigende Mannschaft einen absolut gebrauchten Nachmittag. Bereits nach 30Minuten konnte der Gegner eine 4:0 Führung erspielen. Dabei war das Spiel gespickt von zahlreichen individuellen Fehlern und vielen eigenen Chancen, die weitestgehend vergeben wurden. Dennoch konnten die Jungs durch Zorn und Awuah noch vor der Pause das Ergebnis auf 4:2 verkürzen und ließ unsere U19 noch auf etwas Zählbares hoffen. Sinnbildlich für das Verteidigungsverhalten an diesem Tag, ging auch dem 5:2 ein individueller Fehler voraus, der das Spiel endgültig zu Gunsten der Gastgeber entschied. Lediglich der Anschlusstreffer zum 5:3 durch Becker konnte noch erzielt werden.
Demmerle nach dem Spiel: „Wir konnten in beiden Halbzeiten nicht an unsere Leistungen der beiden Spiele zuvor anknüpfen. Dazu kommen die vielen vergebenen Chancen. Wir müssen es in den nächsten Spielen schaffen, mehr Konstanz in unser Spiel zu bringen.“
U15 geht vergangenes Wochenende „All-in“
Ein langes Wochenende stand bei unserer U15 an. Am Freitag sollte es in Leipzig gegen New York Red Bulls U14 gehen. In einem intensiven und temporeichen Spiel konnten unsere Rot-Weißen nach 15 Minuten durch einen hohen Ballgewinn im Pressing in Führung gehen. Im Anschluss daran wurde bis zur Halbzeit jeder Fehler unserer Mannschaft eiskalt vom hochklassigen Gegner bestraft, sodass es mit einem 3:1 Rückstand in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Halbzeit agierten unsere Rot-Weißen dann deutlich mutiger mit Ball und umspielten das aggressive Pressing des internationalen Gegners immer wieder mit sehenswerten Kombinationen. Doch während bei uns oftmals der letzte Pass oder die Konsequenz im Torabschluss fehlte, bestrafte der Gegner weiterhin unsere Fehler eiskalt. Am Ende steht ein 5:1 für New York, wobei unsere Rot-Weißen das Spiel deutlich enger hätten gestalten können, wenn sie sich vorm gegnerischen Tor belohnt hätten.
Am Samstag stand dann eine weite Auswärtsfahrt nach Stendal an. Nach 70 zähen Minuten, mit einem aufopferungsvoll kämpfenden Gegner stand ein 2:0 Auswärtserfolg für unsere Rot-Weißen.
Sonntag war dann der TSV Bemerode bei uns am NLZ zu Gast. In 3×30 Minuten kannte unsere Mannschaft keine Gnade und bestrafte die Fehler des Gegners eiskalt. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 10:3 Erfolg gegen einen sehr aggressiv auftretenden Gast aus Niedersachsen.
U14 testet gegen New York
Ergebnisse weiblicher Nachwuchs
- HFC U16 : Zwenkau/Groitsch/Pegau | 4:4
- HFC U15 : Germania Wernigerode | 13:2
- HFC U14 : TSG Wörmlitz Böllberg | 0:2
- HFC U12 : VFL Seeben | 1:4