Unser Hallescher FC geht schweren Zeiten entgegen. Die Schützlinge von Trainer Stefan Reisinger verloren das so wichtige Gastspiel bei Viktoria Köln mit 2:4 (0:0) und damit auch immer mehr den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Meris Skenderovic (48.) und Tunay Deniz (51.) hatten unsere Rot-Weißen mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Front geschossen. Doch dies sollte für den zehnten Saisonsieg nicht ausreichend sein. Die Gastgeber drehten die Partie durch Treffer von Jeremias Lorch (56.), Luca Marseiler (74., Handstrafstoß) und dem in der 69. Minute eingewechselten Joker Tobias Anselm (77., 81.). Bereits 30 Punkte haben unsere Rot-Weißen nach Führungen in diesem Spieljahr liegen gelassen.
„Wir werden bis zum Ende an den Klassenerhalt glauben und im Training alles reinhauen. Wir haben 60 Minuten gezeigt, dass wir in dieser Liga mit jedem mithalten können. Das müssen wir aber in den noch ausstehenden Begegnungen über 90 Minuten hinbekommen“, meinte Niklas Landgraf nach dem Abpfiff.
Dabei wähnten sich unsere Rot-Weißen kurz nach dem Wiederanpfiff auf der Siegerstraße. Enrique Lofolomo bereitete den ersten Treffer durch Meris Skenderovic herrlich vor. Beim 2:0 bugsierte Tunay Deniz den Ball nach einer scharfen Eingabe von Skenderovic gekonnt mit der Hacke am verdutzten Kölner Keeper Ben Voll vorbei. Doch nach dem Anschlusstreffer von Jeremias Lorch beschränkten sich die Hallenser nur noch auf das Verteidigen des knappen Vorsprungs. Der Druck der Gastgeber wuchs. Allerdings führte erst ein sehr umstrittener Handelfmeter zur Wende. Der Referee zeigte auf den Punkt, obwohl der Arm von Niklas Landgraf beim Abwehrversuch angelegt war und der Ball an die Schulter sprang. Der überragend spielende Luca Marseiler nahm das Geschenk dankend an. Der Doppelpack von Tobias Anselm besiegelte dann unsere 19. Niederlage in dieser Saison.