Der Hallesche FC setzte sich am dritten Tag des Wintertrainingslagers im türkischen Belek mit 5:1 gegen den türkischen Drittligisten Karaman FK durch. Auf dem Platz der heimischen Hotelanlage schickte Trainer Sreto Ristic folgende Startelf aufs Spielfeld: Schulze, Behrendt, Eitschberger, Landgraf, Hug, Halimi, Casar, Gayret, Deniz, Baumann, Bonga
Die Neuzugänge Tarsis Bonga, sowie der frisch angereiste Brian Behrendt, bekamen direkt die Chance sich zu zeigen. Der HFC startete präsent in die Partie, ein klarer Plan war in Offensive und Defensive zu erkennen. In der Phase der Feldüberlegenheit fiel, nach Fehlpass von Halimi, das 1:0 (4‘) für die türkischen Kontrahenten. Die Hallenser Mannschaft ließ sich nicht von ihrer Idee abbringen und zog ihr Spiel weiter gut auf, woraus einige gefährliche Flanken resultierten – der Torerfolg blieb vorerst jedoch aus. Eine knappe Viertelstunde dauerte es, bis sich der 1,97m große Flügelspieler Bonga zum ersten Mal auszeichnen konnte. Nach Vorarbeit von Halimi erzielte er aus halbrechter Position per Flachschuss in die lange Ecke den verdienten Ausgleich (13‘). Danach kam Karaman zu etwas mehr Spielanteilen und scheiterte am Pfosten (17‘). Ab dem Zeitpunkt wurde die Partie zunehmend hitziger und zerfahrener. Viele Fouls im Mittelfeld und mehrere Nicklichkeiten zeugen von der Ernsthaftigkeit der Begegnung. Daraus resultierende Freistoßgelegenheiten unserer Mannschaft konnten vom gegnerischen Schlussmann entschärft werden. Ab Mitte der ersten Halbzeit lief der HFC etwas höher an und kam zu Fernschussgelegenheiten durch Halimi und Deniz. Mit 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Zur zweiten Halbzeit ersetzte Müller den kaum geforderten Schulze zwischen den Pfosten. Im Mittelfeld und in der Offensive kamen Lofolomo, Baumgart, Berko, Skenderovic und Kapitän Nietfeld für Deniz, Halimi, Casar, Bonga und Baumann in die Partie. Das 2:1 aus Hallenser Sicht erzielte Nico Hug nach einem Missverständnis der gegnerischen Abwehrkette (53‘). Dem Treffer voraus gingen mehrere gut ausgespielte Angriffe und Einzelaktionen. Allgemein war eine verbesserte Raumaufteilung zu erkennen, die besonders offensiv für klarere Struktur sorgte. Die Mannschaft von Karaman FK kam vermehrt über lange Bälle und versuchte mit Kontern Nadelstiche zu setzen – blieb jedoch ohne weiteren Torerfolg. Durch eine schnellere Überbrückung des Übergangsdrittels kam der HFC zu zahlreichen, teilweise sehenswert herausgespielten, Torchancen.
In den folgenden Minuten tauschte das Trainerteam unter der Leitung von Sreto Ristic auf weiteren Positionen. So kamen Dietrich für Landgraf, Vollert für Behrendt, Wolff für Gayret und, als schönste Nachricht des Tages, Niklas Kreuzer, nach überstandener Krebserkrankung, für Eitschberger ins Spiel. Nur wenig später im Spiel konnte Kreuzer seine erste Vorlage notieren, nachdem Baumgart seinen Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf zum 3:1 über die Linie drückte (71‘). Nietfeld schob nach Berko-Assist zum 4:1 ein (73‘) und auch Keeper Müller konnte sich nach Ballverlust im Mittelfeld noch einmal auszeichnen. Die Gegner aus Karaman prüften in Minute 82 erneut das Torgestänge. Den Schlusspunkt des Testspiels setzte jedoch Berko, welcher die zweite Kreuzer-Vorlage überlegt aus der Drehung ins linke Eck einnetzte.
Sreto Ristic gibt sich nach dem Test zufrieden: „Ein gelungener Test, die Mannschaft hat gut harmoniert, und Moral bewiesen. Die Nachricht des Tages ist zweifelsohne die Rückkehr von Kreuzer. Wir gehen unseren Weg weiter und werden uns gemeinsam weiterentwickeln.“
Aufstellung:
Schulze, Behrendt, Eitschberger, Landgraf, Hug, Halimi, Casar, Gayret, Deniz, Baumann, Bonga
2 HZ:
Müller, Hug, Landgraf, Eitschberger, Behrendt, Lofolomo, Baumgart, Gayret, Berko, Skenderovic, Nietfeld