Eine Lebensgeschichte im Schiedsrichterwesen

Am 26. November 1968 wurde ein passionierter Fußballenthusiast geboren, der seit mehr als vier Jahrzehnten das Herz des Halleschen Fußballclubs schlagen lässt. Seine Schiedsrichterlaufbahn begann bereits in jungen Jahren, als er am 26. September 1982 sein erstes Spiel für den HFC pfiff. Ein denkwürdiger Moment, bei dem die A-Junioren von Chemie Ammendorf auf die ESG Lok Halle trafen. Seitdem hat Dirk Simon nicht nur eine beeindruckende Anzahl von Spielen geleitet, sondern auch die Entwicklung des Schiedsrichterwesens beim HFC maßgeblich geprägt.

Ein wahrlich historischer Höhepunkt ereignete sich am 25. November 2023, als Dirk sein 2000. Spiel als Schiedsrichter für den HFC leitete. In einem packenden Stadtoberliga-Duell zwischen der SG Motor Halle und der SG HTB Halle bewies er einmal mehr seine Fachkenntnisse und Leidenschaft für das Schiedsrichterwesen.

Die Verdienste von Dirk Simon wurden im Oktober 2022 gewürdigt, als der Fußballverband Sachsen-Anhalt seine beeindruckende Karriere und sein außergewöhnliches Engagement hervorhob. Mit stolzen 8 Jahren in der höchsten Spielklasse der DDR, weiteren 8 Jahren in der Regionalliga nach der Wiedervereinigung und bis 2020 zahlreichen Begegnungen für den Fußballverband Sachsen-Anhalt, ist Dirk Simon ein wahres Urgestein des Schiedsrichterwesens.

Heute setzt er sein Fachwissen für den Förderkader des Stadtfachverbandes (SFV) Halle ein und fungiert als Vorbild für junge Schiedsrichter. Marcel Theumer, Schiedsrichter-Obmann des SFV, betont die Bedeutung von Dirks Engagement im Bereich der Schiedsrichter-Nachwuchsgewinnung und dankt ihm für seine fortlaufende Unterstützung.

Dirks eindrucksvolle Karriere erstreckt sich über verschiedene Höhepunkte, darunter die Leitung eines Spiels zwischen dem HFC und Bayern München sowie das Pokalhalbfinale gegen den 1. FC Magdeburg, das nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen den Einzug ins Finale bedeutete. Ein weiteres Highlight war ein Freundschaftsspiel gegen Eintracht Braunschweig im neuen Stadion.

Neben zahlreichen Hallenturnieren der 1. Männermannschaft des HFC war Dirk Simon auch in vielen Derbys im Osten präsent. Ein besonders bewegender Moment war sein Abschiedsspiel auf der Fußballbühne zwischen Lok Leipzig und Chemie Leipzig.

Am vergangenen Spieltag, als unser HFC auf Arminia Bielefeld traf, wurde Dirk Simon in der Halbzeit auf dem Spielfeld für sein 2000. Spiel geehrt. Diese verdiente Anerkennung erfolgt in Anwesenheit des Schiedsrichterbetreuers und ehemaligen Schiedsrichter-Obmanns Gerhard Bude.

Die gesamte HFC-Gemeinschaft gratuliert Dirk Simon zu seinem außergewöhnlichen Beitrag zum Fußball und freut sich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Erfolgs!