Das ist ein Novum in der dritten Liga: Der HFC und die Reserve-Mannschaft von Borussia Dortmund haben sich in den bisherigen zehn Begegnungen siebenmal Unentschieden getrennt. Und man mag es im Lager der Rot-Weißen kaum glauben: Bei fünf Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fielen überhaupt keine Tore. So wie in den letzten drei Partien. Wie der Zufall es will, haben sowohl der HFC (2:2 gegen Bielefeld) als auch Dortmund II (1:1 in Ulm) am zurückliegenden 18. Spieltag wieder ein Remis verbucht. Man muss in der Statistik bis zum 20. November 2021 zurückgehen, um auf eine Partie der beiden Drittligisten zu stoßen, in denen es „geklingelt“ hat. Damals gewann die U23 aus Westfalen dank zweiter Pherai-Treffer mit 2:1 in Halle. Das Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gastgeber hatte Terrence Boyd erzielt.
Doch das ist alles „Schnee von gestern“. Am Sonnabend geht es im traditionsreichen Stadion „Rote Erde“ in Dortmund für den HFC auch darum, den eigenen Kasten sauber zu halten, was in dieser Saison noch nicht gelungen ist. Bei den „Buchmachern“ liegt die U 23 von Borussia mit 46 Prozent als wahrscheinlicher Sieger eindeutig vorn, doch vor heimischer Kulisse haben die Schwarz-Gelben auch erst einmal gegen die Hallenser gewonnen. Dieses Gefühl konnte der HFC gegen Dortmund noch nie auskosten. Es ist das einzige Team, gegen das wir noch nie gewonnen haben. Es wird also Zeit, diesen Fluch zu besiegen: In diesem Sinne. Auf geht’s Chemie!
