Liebe HFC-Familie,

wir möchten uns heute direkt an euch wenden. Beim Heimspiel gegen Viktoria Köln gab es Vorfälle, die uns als Verein nachhaltig treffen. Das Abschießen von Raketen und das Entzünden von Bengalischen Fackeln mögen in manchen Augen als Ausdruck von Leidenschaft erscheinen, aber wir müssen die Realität erkennen: Diese Handlungen sind nicht nur gefährlich, sondern haben auch ernsthafte Konsequenzen für unseren Verein.

Der DFB-Kontrollausschuss hat eine Geldstrafe in Höhe von 19.075, – Euro verhängt, dazu kommen die Kosten des Verfahrens. Summiert mit den bereits gezahlten Strafen in dieser Saison, inklusive der Strafe des vergangenen Heimspiels gegen Bielefeld, beträgt die Höhe der Strafen bereits zur Halbserie mehr als 45.000 Euro. Das Geld, das wir als Verein für solche Strafen aufbringen müssen, könnte viel sinnvoller eingesetzt werden – sei es für die Unterstützung unserer Jugendarbeit, die Verbesserung der Infrastruktur oder andere wichtige Belange, die unserem geliebten Club zugutekommen.

Wir verstehen, dass eure Leidenschaft für unseren Verein riesig ist und wir schätzen jeden einzelnen von euch dafür. Aber wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass diese Leidenschaft auf eine Weise gezeigt wird, die unsere Werte und die Sicherheit aller respektiert. Lasst uns gemeinsam eine positive Atmosphäre im Stadion schaffen, die unsere Mannschaft unterstützt, ohne dabei die Grenzen zu überschreiten.

Jeder von euch spielt eine Rolle dabei, die Zukunft unseres Vereins zu gestalten. Lasst uns als HFC-Familie zusammenstehen und sicherstellen, dass unsere Leidenschaft in den kommenden Spielen durch Fairness und Respekt gezeigt wird – nicht durch Geldstrafen.

Nur Zusammen !