Die Ausschüttungen aus dem Financial Fairplay 3. Liga für die vergangene Saison 2022/2023 stehen fest und der Hallesche FC ist einer der 14 Klubs, die von dem insgesamt 550.000 Euro umfassenden Förderprogramm profitieren und erhält daraus 19.551,43 €.

Bislang war das System rein belohnungsbasiert und die Teilnahme der Vereine der 3. Liga freiwillig. Dies gilt auch ein letztes Mal für die aktuellen Ausschüttungen der Saison 22/23. Die Bandbreite der einzelnen Förderbeträge reicht dabei von knapp 20.000 Euro bis 80.000 Euro. Zweite Mannschaften von Lizenzvereinen, wie der SC Freiburg II und Borussia Dortmund II, werden beim Financial Fairplay 3. Liga, genauso wie beim Nachwuchsförderprogramm, nicht berücksichtigt. Entscheidende Kriterien für die Höhe der Ausschüttungen sind ein positives Saisonergebnis und hohe Planungsqualität. Die höchste Auszahlung der Saison 22/23 geht an die SG Dynamo Dresden, gefolgt von 1. FC Saarbrücken, VfL Osnabrück und SV Meppen.