Anreise mit PKW und Bussen

  • Schwarzwaldstraße 193, 79117 Freiburg im Breisgau
  • Anreise aus Richtung Süden (A5 Basel) / Norden (A5 Karlsruhe): Verlasst die Autobahn A5 an der Ausfahrt „Freiburg-Mitte“ in Richtung Donaueschingen/B31. Folgt den Beschilderungen in Richtung „Ebnet / Littenweiler / Stadien“. Achtung: Nicht rechts in den B31-Tunnel abbiegen, sondern links halten. Nach rund 1,5 Kilometern ist das Dreisamstadion erreicht.
  • Anreise aus Richtung Donaueschingen / Titisee-Neustadt (B31):  Verlasst die Bundesstraße B31 unmittelbar vor dem Freiburger Stadttunnel an der Ausfahrt „Ebnet / Littenweiler / Stadien“. Haltet euch rechts und folgt den Beschilderungen in Richtung Stadion.
  • Parken: Es werden in dem Bereich direkt vor dem Stadion/Gästeblock Parkmöglichkeiten für uns freigehalten, bitte folgt den Anweisungen des Ordnungsdienstes vor Ort.

Anreise mit dem Zug

  • Vom Freiburger Hauptbahnhof nutzt ihr die Stadtbahnlinie 1 in Richtung Stadion oder Littenweiler. Die Fahrzeit vom Hbf. zur Haltestelle „Römerhof“ („Stadion“ wird angesagt) beträgt 16 bis 20 Minuten. Von der Haltestelle „Römerhof“ kommt ihr dann in 5 bis 10 Minuten zu Fuß zum Stadion.

Gästeblöcke/Stadionöffnung/Tageskassen

  • Der Gästebereich ist der Block K (Oberrang) und der Stehplatzbereich im Unterrang. Um geschlossen unsere Mannschaft zu unterstützen, würden wir euch bitten nur für den Oberrang Karten zu kaufen. ALLE IN DEN OBERRANG!
  • Das Stadion öffnet um 17.30 Uhr.
  • Eine Tageskasse (neben dem Gästeeingang) ist geöffnet! Preise: 13 € für den Oberrang (ermäßigt 11 €)! (An der Tageskasse wird es auch Karten für den Stehplatzbereich im Unterrang geben, 8 € Vollzahler – 7 € ermäßigt) • Entsprechende Ermäßigungsnachweise müssen am Einlass unaufgefordert vorgezeigt werden.
  • Der VVK erfolgt online über folgenden Link

Fanutensilien

Erlaubt

  • kleine Schwenker bis zu 2 m Stocklänge
  • große Schwenkfahnen ab 2 m Stocklänge
  • Doppelhalter
  • Zaunfahnen
  • Trommeln (einseitig offen & einsehbar)
  • Megafone (inklusive eines Satzes Ersatzakkus)

Nicht erlaubt

  • Pyrotechnik jeglicher Art

Sonstiges

  • An allen Verpflegungsständen wird ausschließlich Bargeld akzeptiert.
  • Für Rucksäcke und Taschen gibt es keine Abgabemöglichkeit am Gästeeingang.
  • Rollstuhlfahrer melden sich bitte bei juergenhfc@googlemail.com.
  • SV´ler melden sich bitte beim Fanprojekt bzw. eurer Fanbetreuung.
  • Im Stadion /-umfeld gilt Fantrennung – erkennbare Gästefans erhalten trotz gültigem Ticket keinen Eintritt zu den Heimbereichen.

 

Ansprechpartner vor Ort ist eure Fanbetreuung und das Fanprojekt.

Wir wünschen allen HFC-Fans eine sichere Anreise und freuen uns auf eure große Unterstützung!