Halles Top-Torjäger hat in Verl das 550. Tor für den HFC in der dritten Profiliga erzielt. Mit seinen zehn Treffern rangiert er weiter an der Spitze der Torschützen-Liste. Der 28-jährige Mittelstürmer ist auch auf dem besten Weg, die Saison-Bestmarke von Boyd zu knacken.
Es ist zum Haare-Raufen
Der HFC hat zum traditionellen Faschingsauftakt am 11.11. in Verl sein 550. Tor in der dritten Profiliga verbucht und musste dennoch nach der schmerzlichen 2:3-Niederlage ohne Punkte die Heimreise antreten. Den Jubiläumstreffer erzielte Dominic Baumann bereits in der 4. Minute, als er den Ball nach Flanke von Innenverteidiger Enrique Lofolomo zur 1:0-Führung über die Linie bugsierte. Es war der zehnte Treffer von Halles Torjäger im 14. Punktspiel der laufenden Saison. Damit führt der gebürtige Sachse aus Oschatz auch weiterhin die Torjäger-Liste in der dritten Liga an. Hinter ihm rangieren Jannik Mause vom FC Ingolstadt mit neun Treffern und Oliver Batista Meier vom SC Verl, der mit seinem achten Tor noch vor der Pause das 3:1 für die Hausherren gegen den HFC in der Sportclub-Arena erzielte und damit die Anhänger des Überraschungsvierten zum Karnevalsbeginn in Feierlaune versetzte.
Duplizität der Ereignisse
Auch beim 500. Drittliga-Tor des HFC von Niklas Kreuzer am 31. Oktober 2022 beim VfL Osnabrück mussten die Hallenser nach einem 2:3-Endstand mit leeren Händen nach Hause fahren. Halles Verteidiger hatte per Foulelfmeter in der 24. Minute das Jubiläumstor erzielt. Der HFC konnte dadurch zwischenzeitlich mit 2:1 wieder in Führung gehen, nachdem den Gastgebern kurz vorher der Ausgleich gelungen war. Tom Zimmerschied, der jetzt in Dresden spielt, hatte schon nach vier Minuten das 1:0 für die Hallenser geschossen. Das 500. Tor schaffte der HFC in seiner elften Drittliga-Saison. Den Auftakt hatte Marco Hartmann am ersten Spieltag der Saison 2012/13 beim 1:0-Heimsieg gegen Kickers Offenbach vollzogen. Das 100. Drittliga-Tor der Rot-Weißen erzielte Daniel Ziebig in der Saison 2014/15 mit einem „Hammer-Schuss“ aus 30 Metern zum 1:1-Ausgleich beim 2:1-Erfolg gegen Energie Cottbus. Den 200. Treffer des HFC in der dritten Profiliga besorgte Royal-Dominique Fennell in der Saison 2016/17 mit dem 3:0-Endstand gegen den FSV Zwickau. Mathias Fetsch hat am 1. März 2019 mit dem zweiten Tor beim 4:0-Heimerfolg gegen Uerdingen den Jubiläumstreffer Nr. 300 für den HFC beigesteuert. Anderthalb Jahre später netzte Terrence Boyd am 13. Spieltag der Corona-Saison 2020/21 beim 2:0 gegen Viktoria Köln zum 400. Treffer der Rot-Weißen in der dritten Profiliga ein.
In jener außergewöhnlichen Spielzeit hat der Deutsch-Amerikaner mit seinen 18 Treffern eine Rekordmarke beim HFC gesetzt: Kein anderer hallescher Angreifer hat bisher in der dritten Liga in einer Saison öfter getroffen als der „Zyklop“, der in der Winterpause 2022 zum 1. FC Kaiserslautern gewechselt ist. Den Vereinsrekord der Rot-Weißen im Profigeschäft hielt bis dahin der Finne Timo Furuholm, der 2013/14 und 2014/15 mit jeweils zwölf Treffern bester HFC-Torschütze wurde. Nun schickt sich allerdings Dominic Baumann an, Boyd den Vereinsrekord zu entreißen. Der 82 Kilogramm schwere Sturmtank des HFC kommt bisher auf eine Quote von 0,71 Treffern pro Spiel und liegt damit weit vor den anderen Torschützen-Königen der Rot-Weißen. Elias Huth, der im Winter 2022 nach Boyds Abgang als Leihspieler zum HFC kam, brauchte immerhin für seine zehn Tore insgesamt 18 Spiele. Und Tom Zimmerschied schaffte diese Quote in der zurückliegenden Saison nach 38 Partien. Die Fans des HFC hoffen natürlich, dass „Baum“, wie der Angreifer mit Rückennummer 28 gerufen wird, am Sonnabend fit ist und gegen den 1. FC Saarbrücken trifft, damit die Hausherren gegen ihren „Angstgegner“ als Sieger vom Platz gehen.
Jubiläumstore des HFC in der 3. Liga im Überblick
1. Tor am 21. Juli 2012 (1. Spieltag 2012/13): Marco Hartmann zum 1:0 gegen Kickers Offenbach
100. Tor am 20. September 2014 (10. Spieltag 2014/15): Daniel Ziebig zum 1:1 gegen Cottbus
200. Tor am 15. Oktober 2016 (11. Spieltag): Royal-Dominique Fennell zum 3:0 gegen Zwickau
300. Tor am 1. März 2019 (26. Spieltag): Mathias Fetsch zum 2:0 beim 4:0-Sieg gegen Uerdingen
400. Tor am 28. November 2020 (13. Spieltag): Terrence Boyd zum 2:0-Endstand gegen V. Köln
450. Tor am 31. Oktober 2022 (14. Spieltag): Niklas Kreuzer zum 2:1 beim 2:3 in Osnabrück