Nachdem sich unsere U19 vergangenes Wochenende mit einem Punkt begnügen musste, gewannen die Jungs am Samstag 3:2 beim BFC Preussen in Berlin. Von Beginn an kämpften die Teams auf beiden Seiten mit den schwierigen Platzverhältnissen. So bot sich den Zuschauern eine eher ruhige Anfangsphase mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. In der 34. Spielminute war es dann Marvin Awuah, der nach einem durchgesteckten Pass von Theodor Zorn allein vor dem Keeper der Heimmannschaft vollenden konnte. Kurz vor der Pause nutzte Theodor Zorn dann selbst eine Unaufmerksamkeit des Gegners, klaute einen Querpass, umdribbelte den Torwart und schob zum 2:0 Pausenstand für unsere U19 ein.
Nach der Pause weiterhin ein Spiel mit wenig Chancen. Beide Mannschaften verteidigten ordentlich, viele technische Fehler durch Unebenheiten des Untergrundes. In der 71. Minute gelang es dem Gastgeber aus Berlin, sich über die linke Seite durchzukombinieren. Die Flanke erreichte den freistehenden Stürmer am zweiten Pfosten und der Gegner verkürzte auf 2:1. Trotz des Anschlusstreffers ließ sich unsere U19 nicht beirren und verteidigte souverän. Dennoch schaffte es der Gegner in der 82. Minute einen Distanzschuss so zu platzieren, dass er von dem Rücken eines Abwehrspielers abprallte und in der entgegengesetzten Ecke landete. Nach dem 2:2 erspielten sich unsere Jungs noch mehrere gute Torchancen, ehe Theodor Zorn mit seinem zweiten Treffer in der 90. Minute das erlösende 3:2 erzielte.
Trainer Daniel Demmerle nach dem Spiel: „Wir haben auf schwerem Geläuf gut verteidigt und unsere wenigen Chancen genutzt. Es freut mich für das Team, dass wir trotz 2:2 noch den Siegtreffer erzielen konnten.“
Am kommenden Wochenende hat unsere U19 spielfrei, sodass das nächste Spiel am 25.11.2023 am Nachwuchsgelände stattfindet. Gegner an diesem Tag ist Hertha Zehlendorf. Anpfiff ist um 12:00Uhr.
U17 muss sich Union Berlin geschlagen geben
Am 12. Spieltag musste sich unsere U17 den Gästen aus der Hauptstadt mit 0:2 geschlagen geben. Gegen gut organisierte Berliner tat unsere Mannschaft sich im Spiel nach vorn schwer. Zwar konnte man die erste Pressinglinie des Gegners regelmäßig überspielen, im Übergangsdrittel fehlte jedoch häufig die Genauigkeit, um sich nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Zu allem Überfluss verhinderte in Halbzeit 1 zweimal der Pfosten den Torerfolg. Union Berlin nutze seine Möglichkeiten effizienter und erkämpfte sich einen 0:2 Auswärtssieg.
Männlicher Nachwuchs:
- BFC Preussen – U19 | 2:3
- U17 – Union Berlin | 0:2
- LOK Stendal – HFC U16 | 2:3
- Fortuna MD – U15 | 0:7
- U14 – SSC/RWW Weißenfels | 5:1
- Buna Halle Neustadt – U13 | 1:7
- U12 – Haldensleben | 7:0
- SSC Weißenfels – U11 | 2:1
Weiblicher Nachwuchs:
- Wernigerode – 2. Frauen | 3-1
- Wismut Aue – U17 | 2:1
- U16 – BW Leipzig | 1:0
- Zorbau – U15 | 1:10
- U14 – Reideburger SV | 2:0
- U12 – TSG Kröllwitz | 1:11
- Frauen spielfrei